Neu
  • How do I ride 184 km? #rideFAR – Orbit360 challenge
  • Instagram
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • YouTube
Radelmaedchen
  • Wanderlust
  • Bikes & products
    • Product test
    • Bike fashion
    • My bikes
    • Brompton
  • Gravel & Bikepacking
    • Rides
  • Urban
    • Berlin
    • Radfahreralltag
  • About
  • English
    • Deutsch
    • English
  • Search for:
Touren

How do I ride 184 km? #rideFAR – Orbit360 challenge

29/03/2021
  • button buy me a coffee
  • Lies mich gern öfter!

    Gib hier deine E-Mail-Adresse ein und du erhältst neue Beiträge ganz einfach per Mail! Super :-)!
    Infos zur Verarbeitung von Daten:
    Datenschutzerklärung

  • -Radelmädchen audio – Schon reingehört?
    radelmaedchen audio cover
  • Radelmädchen Shop
    Individuelle Cycling Caps und mehr:

    Jule with Cycling Cap Colourful hills

  • Radelmädchen @ Instagram

    radelmaedchen

    🚴🏻 Mittagessen Lieferservice - @muli_cycles 🚴🏻 Mittagessen Lieferservice - @muli_cycles Edition😎  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ Ich liebe es ja, ab und zu den Kindersitz auszubauen und mit geklapptem Korb zu fahren. Der schmale Rucksack passt trotzdem mit rein und das Muli nimmt noch weniger Platz im chaotischen Stadtverkehr ein.  🚀 Da geht das kleine Cargobike ab wie eine kleine Rakete und es macht noch mehr Spaß, damit durch Berlin zu radeln! 
.
.
.
Minicargo
Lastenrad
Radfahren in der Stadt
Berlin by bike
Bike blog
    📷 Na erkannt? ᴡᴇʀʙᴜɴɢ - Die Rakotzb 📷 Na erkannt?  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ - Die Rakotzbrücke aus dem 19. Jahrhundert im Kromlauer Rhododendronpark ist nicht nur berühmtes Fotomotiv, sondern war auch schon in einigen Filmen zu sehen.  ➡️ An meinem letzten Reisetag in der Oberlausitz im @neisseland.erleben habe ich vor allem Sightseeing betrieben und mir die zahlreichen Highlights rund um @badmuskau angeschaut.  🔸Punkt 1 auf dem Programm war der Muskauer Park, der zum UNESCO Welterbe zählt und sogar mit dem Fahrrad erkundet werden darf. Zum Glück, der ist nämlich ganz schön groß und erstreckt sich auf deutschem und polnischen Grund, getrennt durch die Neiße.  🔸Punkt 2 auf dem Tagesplan: Ein Abstecher zum @rhododendronpark_kromlau zur berühmten Bogenbrücke über dem Rakotzsee mit der Basaltorgel daneben.  Damit war meine Reise durch die @oberlausitzcom eigentlich beendet. Doch weil das Wetter so schön und es noch so früh am Tag war, bin ich noch 40 km weiter bis nach Cottbus geradelt. Eine ebenfalls schöne, entspannte Strecke mit vielen, langen Waldradwegen.  ℹ️ Bald gibt es mehr Infos zu meiner Reise, viele Bilder und ein kleines Filmchen zu sehen! Ich gehe jetzt erstmal Fotos sichten 😉...
.
.
#radelmaedchen_unterwegs #oberlausitz #rakotzbruecke #radtour #radreise #oderneisseradweg
    🚴🏻 Zwischen Sonne und Regenwolken  Wᴇʀʙᴜɴɢ/ ᴋᴏᴏᴘᴇʀᴀᴛɪᴏɴ - An Tag 2 meiner Reise auf dem Oder-Neiße-Radweg in der @oberlausitzcom radelte ich von Görlitz nach @badmuskau.  Dank Rückenwind und nur wenigen Steigungen rollte es so richtig gut und als ich an Highlights wie der @kulturinsel Einsiedel - Die geheime Welt der Turisede (eine Art Erlebnis-Waldspielplatz für die ganze Familie) vorbei kam, hatten die noch gar nicht geöffnet.  🍰 Also weiter ging's nach Rothenburg. Nach einem kurzen Bäckerei+Stopp hielt ich erneut an einem der Fotospots dieses Abschnittes.  💬 Da es zu diesem Zeitpunkt etwas bewölkt und grau war, konnte ich nicht ganz so schöne Bilder machen, dafür blieb ich lange dort bei einem Gespräch mit einem anderen Reiseradler sitzen. Solche angenehmen Begegnungen am Wegesrand liebe ich ja beim Radreisen! Gute Weiterreise!  Einen kleinen Nieselregen, aber wunderschöne Waldwege später näherte ich mich meinem Tagesziel. In der kleinen Pension am Park gab es auch wieder einen Fahrradabstellraum, den ich dieses Mal sogar nutzte  Nun steht schon der letzte Tag meiner Reise bevor. Vielleicht verlängere ich den noch ein bisschen 😉...
.
.
#radreise #travelgermany #oberlausitzerleben #oberlausitz #radelmaedchen_unterwegs #oderneisseradweg #bromptonbicycle #bromptongline
    🚴🏻 On the road again ᴡᴇʀʙᴜɴɢ - En 🚴🏻 On the road again  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ - Endlich geht's aufs Rad und rauf auf den Oder-Neiße-Radweg!  Von Zittau bis nach Görlitz sind es ca. 45 km mit tollen Aussichten, schattigen Flussradwegen abseits vom Verkehr, mit Klosterpause und Fachwerkkunst.  ➡️ Besonders das Kloster St. Marienthal in Ostritz ist einen Stopp wert. Eine tolle, sanierte Anlage mit vielen Nebengebäuden und ganz viele Obstbäumen drumherum!  @goerlitz.de ist ein Highlight für sich und verlangt eigentlich nach einem längeren Aufenthalt. Die Stadtführung ist aber auch bei kurzem Halt definitiv empfehlenswert und lässt einen etwas in die Geschichte der Europastadt eintauchen!  Zum Tagesschluss empfiehlt sich ein Abendessen in der @obermuehle_goerlitz . Das vegetarische Menü, was ich dort hatte...einfach nur mega lecker, regional und saisonal gekocht. Ein Traum!
.
.
.
@oberlausitzcom 
#radelmaedchen_unterwegs #biketravel #oderneisseradweg #flussradweg #oberlausitzerleben #oberlausitz
    Folgen auf Instagram
  • Über Radelmädchen
    About Me

    Das Radelmädchen ist eine waschechte Berlinerin. Neugierig, frech, etwas ironisch, ein wenig unentschlossen, häufig lachend und auch mal ernst.
    Sie befindet sich bevorzugt in Begleitung ihrer großen Liebe, dem Fahrrad - ob auf Reisen, in der heimischen Flora und Fauna oder in Gedanken.

    Read More
🚴🏻 Mittagessen Lieferservice - @muli_cycles 🚴🏻 Mittagessen Lieferservice - @muli_cycles Edition😎  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ Ich liebe es ja, ab und zu den Kindersitz auszubauen und mit geklapptem Korb zu fahren. Der schmale Rucksack passt trotzdem mit rein und das Muli nimmt noch weniger Platz im chaotischen Stadtverkehr ein.  🚀 Da geht das kleine Cargobike ab wie eine kleine Rakete und es macht noch mehr Spaß, damit durch Berlin zu radeln! 
.
.
.
Minicargo
Lastenrad
Radfahren in der Stadt
Berlin by bike
Bike blog
📷 Na erkannt? ᴡᴇʀʙᴜɴɢ - Die Rakotzb 📷 Na erkannt?  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ - Die Rakotzbrücke aus dem 19. Jahrhundert im Kromlauer Rhododendronpark ist nicht nur berühmtes Fotomotiv, sondern war auch schon in einigen Filmen zu sehen.  ➡️ An meinem letzten Reisetag in der Oberlausitz im @neisseland.erleben habe ich vor allem Sightseeing betrieben und mir die zahlreichen Highlights rund um @badmuskau angeschaut.  🔸Punkt 1 auf dem Programm war der Muskauer Park, der zum UNESCO Welterbe zählt und sogar mit dem Fahrrad erkundet werden darf. Zum Glück, der ist nämlich ganz schön groß und erstreckt sich auf deutschem und polnischen Grund, getrennt durch die Neiße.  🔸Punkt 2 auf dem Tagesplan: Ein Abstecher zum @rhododendronpark_kromlau zur berühmten Bogenbrücke über dem Rakotzsee mit der Basaltorgel daneben.  Damit war meine Reise durch die @oberlausitzcom eigentlich beendet. Doch weil das Wetter so schön und es noch so früh am Tag war, bin ich noch 40 km weiter bis nach Cottbus geradelt. Eine ebenfalls schöne, entspannte Strecke mit vielen, langen Waldradwegen.  ℹ️ Bald gibt es mehr Infos zu meiner Reise, viele Bilder und ein kleines Filmchen zu sehen! Ich gehe jetzt erstmal Fotos sichten 😉...
.
.
#radelmaedchen_unterwegs #oberlausitz #rakotzbruecke #radtour #radreise #oderneisseradweg
🚴🏻 Zwischen Sonne und Regenwolken  Wᴇʀʙᴜɴɢ/ ᴋᴏᴏᴘᴇʀᴀᴛɪᴏɴ - An Tag 2 meiner Reise auf dem Oder-Neiße-Radweg in der @oberlausitzcom radelte ich von Görlitz nach @badmuskau.  Dank Rückenwind und nur wenigen Steigungen rollte es so richtig gut und als ich an Highlights wie der @kulturinsel Einsiedel - Die geheime Welt der Turisede (eine Art Erlebnis-Waldspielplatz für die ganze Familie) vorbei kam, hatten die noch gar nicht geöffnet.  🍰 Also weiter ging's nach Rothenburg. Nach einem kurzen Bäckerei+Stopp hielt ich erneut an einem der Fotospots dieses Abschnittes.  💬 Da es zu diesem Zeitpunkt etwas bewölkt und grau war, konnte ich nicht ganz so schöne Bilder machen, dafür blieb ich lange dort bei einem Gespräch mit einem anderen Reiseradler sitzen. Solche angenehmen Begegnungen am Wegesrand liebe ich ja beim Radreisen! Gute Weiterreise!  Einen kleinen Nieselregen, aber wunderschöne Waldwege später näherte ich mich meinem Tagesziel. In der kleinen Pension am Park gab es auch wieder einen Fahrradabstellraum, den ich dieses Mal sogar nutzte  Nun steht schon der letzte Tag meiner Reise bevor. Vielleicht verlängere ich den noch ein bisschen 😉...
.
.
#radreise #travelgermany #oberlausitzerleben #oberlausitz #radelmaedchen_unterwegs #oderneisseradweg #bromptonbicycle #bromptongline
🚴🏻 On the road again ᴡᴇʀʙᴜɴɢ - En 🚴🏻 On the road again  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ - Endlich geht's aufs Rad und rauf auf den Oder-Neiße-Radweg!  Von Zittau bis nach Görlitz sind es ca. 45 km mit tollen Aussichten, schattigen Flussradwegen abseits vom Verkehr, mit Klosterpause und Fachwerkkunst.  ➡️ Besonders das Kloster St. Marienthal in Ostritz ist einen Stopp wert. Eine tolle, sanierte Anlage mit vielen Nebengebäuden und ganz viele Obstbäumen drumherum!  @goerlitz.de ist ein Highlight für sich und verlangt eigentlich nach einem längeren Aufenthalt. Die Stadtführung ist aber auch bei kurzem Halt definitiv empfehlenswert und lässt einen etwas in die Geschichte der Europastadt eintauchen!  Zum Tagesschluss empfiehlt sich ein Abendessen in der @obermuehle_goerlitz . Das vegetarische Menü, was ich dort hatte...einfach nur mega lecker, regional und saisonal gekocht. Ein Traum!
.
.
.
@oberlausitzcom 
#radelmaedchen_unterwegs #biketravel #oderneisseradweg #flussradweg #oberlausitzerleben #oberlausitz
🚴🏻 Endlich wieder unterwegs!  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ/ ᴋᴏᴏᴘᴇʀᴀᴛɪᴏɴ - In den kommenden Tagen schließt sich für mich der Kreis beim Erkunden einer Region ganz im Osten von Deutschland.  ➡️ Von Zittau nach Bad Muskau erkunden ich die @oberlausitzcom auf dem Oder-Neiße-Radweg!  👀 Den Anfang macht Zittau! Die Stadt im @naturpark.zittauer.gebirge ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Radreise und gut mit dem Zug erreichbar. Bei einer Stadtführung habe ich heute mehr Details über die vielfältige Geschichte der ehemaligen Tuchmacher-Stadt erfahren.  Nach dem Erkunden der Stadt, ließ ich den Abend im wunderschönen @schlosshotel_althoernitz ausklingen.  🚲 Ich freue mich total wieder unterwegs zu sein, Orte auf der Strecke etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und ein neues Rad dabei zu testen. Ich hoffe, ihr begleitet mich digital ein Stückchen!  ---
Übrigens: Schon 2021 und 2022 war ich in der Oberlausitz unterwegs. Damals auf dem Wolfsradweg und später auf dem Zwillingsradweg. (Es gibt auf radelmaedchen.de auch Beiträge dazu.)  Letzterer ist eine Kombination aus verschiedenen Routen und genau der Teil, den ich damals noch nicht gefahren bin, steht für mich diese Woche auf dem Programm.
---
#radelmaedchen_unterwegs #oberlausitz #zittauer_gebirge #travelgermany #biketravel #bikeblogger #radreise #oderneisseradweg
🪡 Sommerpause= Zeit für eine neue Cycling Cap? 🪡 Sommerpause= Zeit für eine neue Cycling Cap?  Meine Nähmaschine macht gerade Sommerpause, bestellen könnt ihr aber dennoch, denn der Shop ist weiterhin online für euch da!  🚨Um die verlängerte Wartezeit auf die Cycling Caps etwas zu versüßen, gibt es einen kleinen Shoprabatt für euch!  ➡️ Schaut doch mal auf shop.radelmaedchen.de vorbei, denn so schnell wird es keine Rabattaktion mehr geben!
.
.
#cyclingcap #radelmaedchen #fahrradblog #handmadefashion #handmadecyclingcaps #memade #radelmaedchen_naeht #jule_imaginative
Folge auf Instagram

Radelmaedchen - Mit dem Fahrrad durch Stadt & Land

Das Fahrrad steht auf www.radelmaedchen.de ganz im Mittelpunkt! Ob Geschichten rund ums Rad, Bikepacking und Gravelbike Abenteuer, Reisen oder Produkttests – alles findet hier seinen Platz. Dabei gibt es immer wieder Tipps und Empfehlungen aus eigener Erfahrung rund ums schönste Fortbewegungsmittel der Welt.

  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Instagram
  • YouTube

© 2024 Radelmaedchen - Registered Brand.

Top