

3 Tage, 3 Touren und die Vielfalt einer ganzen Region: Unterwegs mit dem Gravelbike im radrevier.ruhr.Was ich auf meinem Kurztrip in den Pott alles gesehen und erfahren habe, könnt ihr im folgenden Beitrag nachlesen – und visuell nacherleben.
Endlich war es wieder soweit: Mitte Juli durfte ich erneut auf eine kleine Radreise durch Deutschland gehen! Für drei Tage sollte ich einem mir mittlerweile recht bekannten Fernradweg folgen. Der deutsche Teil des rund 5.000 km langen Europaradweg R1, die D-Route 3, führt auf etwa tausend Kilometern einmal von Westen nach Osten durch Deutschland. Dabei durchquert der Radweg fünf Bundesländer, zahlreiche Kulturlandschaften und Orte, die von Welterbestätten, Natur, Schlössern und Gärten nur so strotzen.
Wie fühlt es sich an nach nach fast zwei Jahren das erste Mal wieder ein Gravel-Event mitzufahren? Long story short: Richtig gut! Beim Castels & Cakes Gravel habe ich nicht nur tolle Menschen getroffen, sondern auch meine ersten 100+ km…
Seit vielen Jahren radel ich nun schon durch meine Heimatstadt Berlin, zur Arbeit, zum Einkaufen, in der Freizeit. Ich weiß nicht, wie viele Kilometer ich dabei schon gesammelt habe, doch es werden einige sein und mein Wegnetz hat sich dabei…
Von Zittau an den Bärwalder See in 4 Etappen Im Bikepacking Modus unterwegs in der Oberlausitz – Ende 2022 hatte ich die erste Tourismuskooperation seit das Baby da ist! Mit dem Gravelbike fuhr ich entlang des Zwillingsradweges, einmal allein und…
Von Zittau an den Bärwalder See in 4 Etappen Ende 2022 hatte ich relativ kurzfristig die Möglichkeit, noch eine Reise mit dem Fahrrad zu machen – die erste Tourismuskooperation seit das Baby da ist! Da bot es sich natürlich an,…