NEU
  • How do I ride 184 km? #rideFAR – Orbit360 challenge
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Radelmaedchen
  • Wanderlust
  • Bikes & products
    • Product test
    • Bike fashion
    • My bikes
    • Brompton
  • Gravel & Bikepacking
    • Rides
  • Urban
    • Berlin
    • Radfahreralltag
  • About
  • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • Search for:
radelmaedchen im Wald mit Kopfsteinpflaster
Touren

How do I ride 184 km? #rideFAR – Orbit360 challenge

29/03/2021
  • button buy me a coffee
  • Lies mich gern öfter!

    Gib hier deine E-Mail-Adresse ein und du erhältst neue Beiträge ganz einfach per Mail! Super :-)!
    Infos zur Verarbeitung von Daten:
    Datenschutzerklärung

  • -Radelmädchen audio – Schon reingehört?
    radelmaedchen audio cover
  • Mein 2. Buch ist da!
    Ihr könnt es hier bestellen:

  • Radelmädchen @ Instagram

    radelmaedchen

    Radelmädchen
    **What? Did someone say indoor cycling?**  (🇬🇧 in comments)  Vor 2,5 Jahren hatte ich definitiv im Traum nicht daran gedacht, dass ich mich mal darauf freuen würde, auf einen Indoor Trainer zu steigen!  Das hätte ja impliziert, ich würde mich freiwillig an ein Training machen - vor allem eins, wo ich mich nicht von der Stelle bewege und zum Beispiel nicht auf dem Weg zu einem netten Café oder der nächsten Eisdiele bin. Ich bin schon eher die Person, die gern mit einem Ziel irgendwo hinfährt und nicht nur, um Sport zu machen.  Doch nun warte ich tatsächlich darauf, dass endlich der Paketbote klingelt und mir meinen neuen smarten  Fahrrad-Trainer vor die Tür stellt!  ➡️ Was ist denn nur passiert?  Ich würde mal behaupten, das Leben und das letzte Jahr, in dem ich zu selten und für meinen Geschmack oft auch zu kurz auf dem Rad saß. Gerade haut der Winter richtig rein. Das triste, nasse Wetter motiviert mich noch weniger, die kurze Zeit, die ich auf dem Rad verbringen kann, zu nutzen. Zusätzlich bin ich gerade häufig krank 😪.  Gleichzeitig merke ich, dass mir die Bewegung fehlt. Denn jedes Mal, wenn ich auch nur kurz auf dem Rad sitze, geht es mir großartig. Außerdem möchte ich dieses Jahr auch wieder etwas mehr mit dem Rad erleben und kann nicht erst ewig wieder eine gewisse Grundfitness aufbauen, die einfach durch regelmäßiges Fahren eintritt.  Sicherlich spielt neben der Bewegung, auch die frische Luft eine Rolle, aber ich habe beschlossen, dass ich dann auch einfach das Fenster aufmachen kann...  Mal sehen, wir regelmäßig ich mich auf das Teil setzten werde 😉! Und sobald die Tage wieder länger und schöner werden, geht's dann wieder nach draußen, so!  ❓ Fahrt ihr mit einer Rolle zu Hause Rad? Wenn ja, welchen Trainer nutzt ihr und warum?  💻 Auf thewomenallride.cc gibt es übrigens einen tollen Beitrag zum Thema Indoor Cycling Ausrüstung, der mir auch sehr geholfen hat!
.
.
.
[Werbung/Markierung]
📷 @drwdso
#radelmaedchen
    **One year you 🎉♥️** Was für ein unfassba **One year you 🎉♥️**  Was für ein unfassbares Jahr hinter uns liegt. Heute vor einem Jahr durfte ich dich das erste mal halten, das erste Mal richtig sehen. Surreal war das, durch und durch. Und auch jetzt fällt es mir manchmal schwer zu glauben, dass du wirklich "echt" bist, du wunderbares, liebenswertes und gleichzeitig super forderndes Wesen!  Von einem kleinen, zarten Baby, für das einfach alles neu war, hast du dich zu einem neugierigen, immer eigenständiger werdenden Kleinkind entwickelt.  🍦Unzählige Kugeln Eis habe ich verdrückt, während du bei mir in der Trage geschlafen (oder selbst gerade gegessen 😉) hast.  🚄 Wir haben einige Zugfahrten quer durchs Land gemacht und waren schon auf drei Fahrradmessen zusammen, da konntest du noch nicht mal krabbeln.  🚲 Mit dem Anhänger am Rad konntest du bereits einige Touren begleiten, mögen sie auch noch so kurz gewesen sein. Die erste kleine Bikepacking-Tour war sogar auch schon dabei!  Es gibt noch so viel zu lernen, so viel zu entdecken. Es war ein etwas holpriger Start mit uns. Ein spannendes, aber auch sehr anstrengendes Jahr, in dem ich so manchmal die langen Tage auf dem Rad oder das spontane Reisen vermisst habe... Doch so vieles können wir zusammen machen, und haben wir bereits erlebt. Es läuft nun eben alles etwas anders als gewohnt, aber vieles geht dennoch!  ♥️ Ich freue mich auf diesen kommenden Weg mit dir! Happy Birthday mein Kleiner!
.
.
.
#radelmaedchen #cyclinglife #icecreamtime #cyclingmum #cyclingwithkids
    Ich bin etwas spät zur 2022 recap Party, aber aus Ich bin etwas spät zur 2022 recap Party, aber auslassen mag ich es dann doch nicht. Das vergangene Jahr war einfach zu außergewöhnlich für mich.  Es begann mit der größten Veränderung meines bisherigen Lebens:
Ich bin Mama geworden und der kleine Drops ist einfach wunderbar, aber eben auch ein kleiner Zeitfüller.  Das Fahrrad war aber 2022 weiterhin omnipresent:  🚲 Im Frühjahr durfte ich meinen neuen Fahrradpartner vorstellen. Auch fürs Baby wurde gesorgt und ich habe es daher einige Male mehr aufs Fahrrad geschafft - dank unseres tollen Fahrradanhängers! Ob Gravelbike oder Faltrad, meine Touren waren nie besonders lang, aber ich war dankbar für jede Möglichkeit auf zwei Rädern unterwegs zu sein!  📖 Im Mai kam das Ergebnis monatelanger Arbeit auf den Markt: Mein 2. Buch, der Tourenguide "Radvergnügen in und um Berlin"! Stolz!  🚄 Es ging wieder mit dem Zug durch Deutschland, ich besuchte Freunde, Messen, erkundete Regionen. Ich war auf Panel Talks auf der Eurobike - und der kleine Mensch und sein Papa waren immer mit dabei.  Zum Jahresabschluss durfte ich schließlich mit @thewomenallride einen Verein gründen. Teil dieses Kollektivs mit diesen großartigen Frauen zu sein, macht mich sehr dankbar und stolz!  Leider war dieses Jahr im großen Weltgeschehen sicherlich kein gutes, was mich oft frustriert und traurig gemacht hat.  🙏 Im Persönlichen bin ich dankbar für dieses Jahr. Es war sehr fordernd und geichzeitig so unfassbar bereichernd. Mir fehlten, die Möglichkeiten spontan und allein unterwegs zu sein, doch dafür gab es viele andere schöne Momente!  Danke an die wunderbaren Menschen an meiner Seite, an meine Freunde und Partner:innen! Und ihr hier, schön, dass ihr noch da seid, auch wenn hier so viel weniger passiert! Auf ein Neues 😉!
.
.
.
#radelmaedchen #radelmaedchen_unterwegs #retrospect2022 #tb #throwback #femalecyclist
    **Wie gründet man eigentlich einen Verein und war **Wie gründet man eigentlich einen Verein und warum?**  Diese Fragen stellten sich mir im vergangenen Jahr zusammen mit dem @thewomenallride Kollektiv immer wieder. Denn wir merkten zunehmend, dass wir für unsere Projekte irgendwann ein rechtliches Dach benötigen würden. Für unser Kollektiv schien nach ausgiebiger Auseinandersetzung  mit dem Thema, die Vereinsgründung der nächste Schritt zu sein.  Dabei lag die Hauptarbeit gar nicht bei mir. Besonders die fleißigen Bienchen @johanna_jahnke und @takeshi_faehrt_rad sorgten dafür, dass Licht ins wirre Dunkel der Bürokratie gebracht wurde. Und nach und nach mischte ich etwas mit, begann zuzuarbeiten. Stück für Stück verstand ich, wie Satzung und Statut zustande kommen und, was sie für uns bedeuten werden oder eben auch nicht ;-).  Und dann saßen Eva und ich schließlich so kurz vor Weihnachten im Zug nach Hamburg, um Johanna zu treffen und eine Unterschrift zu setzen, die vom Notar beglaubigt wurde.  ➡️ Kennt ihr das auch? Also an Dingen arbeiten, mitten drin sein und erstmal gar nicht realisieren, was das für einen bedeuten kann?  Es hat wirklich etwas gedauert, aber langsam kommt es bei mir an, dass ich gerade mit ein paar anderen wunderbaren Menschen zusammen einen Verein gegründet habe!  Wie krass ist das bitte?🤯  Es liegt noch einiges an Arbeit vor uns, damit unser Vereinskollektiv komplett aufgestellt ist, doch die Grundlagen dafür sind nun geschaffen worden.  Ich bin mega stolz und immer noch sehr aufgeregt. 2023 kann kommen!  .
.
.
#thewomenallride #vereinsgründung #cyclingunites #radelmaedchen_unterwegs #kollektiv
    Folgen auf Instagram
  • Über Radelmädchen
    About Me

    Das Radelmädchen ist eine waschechte Berlinerin. Neugierig, frech, etwas ironisch, ein wenig unentschlossen, häufig lachend und auch mal ernst.
    Sie befindet sich bevorzugt in Begleitung ihrer großen Liebe, dem Fahrrad - ob auf Reisen, in der heimischen Flora und Fauna oder in Gedanken.

    Read More
**What? Did someone say indoor cycling?**  (🇬🇧 in comments)  Vor 2,5 Jahren hatte ich definitiv im Traum nicht daran gedacht, dass ich mich mal darauf freuen würde, auf einen Indoor Trainer zu steigen!  Das hätte ja impliziert, ich würde mich freiwillig an ein Training machen - vor allem eins, wo ich mich nicht von der Stelle bewege und zum Beispiel nicht auf dem Weg zu einem netten Café oder der nächsten Eisdiele bin. Ich bin schon eher die Person, die gern mit einem Ziel irgendwo hinfährt und nicht nur, um Sport zu machen.  Doch nun warte ich tatsächlich darauf, dass endlich der Paketbote klingelt und mir meinen neuen smarten  Fahrrad-Trainer vor die Tür stellt!  ➡️ Was ist denn nur passiert?  Ich würde mal behaupten, das Leben und das letzte Jahr, in dem ich zu selten und für meinen Geschmack oft auch zu kurz auf dem Rad saß. Gerade haut der Winter richtig rein. Das triste, nasse Wetter motiviert mich noch weniger, die kurze Zeit, die ich auf dem Rad verbringen kann, zu nutzen. Zusätzlich bin ich gerade häufig krank 😪.  Gleichzeitig merke ich, dass mir die Bewegung fehlt. Denn jedes Mal, wenn ich auch nur kurz auf dem Rad sitze, geht es mir großartig. Außerdem möchte ich dieses Jahr auch wieder etwas mehr mit dem Rad erleben und kann nicht erst ewig wieder eine gewisse Grundfitness aufbauen, die einfach durch regelmäßiges Fahren eintritt.  Sicherlich spielt neben der Bewegung, auch die frische Luft eine Rolle, aber ich habe beschlossen, dass ich dann auch einfach das Fenster aufmachen kann...  Mal sehen, wir regelmäßig ich mich auf das Teil setzten werde 😉! Und sobald die Tage wieder länger und schöner werden, geht's dann wieder nach draußen, so!  ❓ Fahrt ihr mit einer Rolle zu Hause Rad? Wenn ja, welchen Trainer nutzt ihr und warum?  💻 Auf thewomenallride.cc gibt es übrigens einen tollen Beitrag zum Thema Indoor Cycling Ausrüstung, der mir auch sehr geholfen hat!
.
.
.
[Werbung/Markierung]
📷 @drwdso
#radelmaedchen
**One year you 🎉♥️** Was für ein unfassba **One year you 🎉♥️**  Was für ein unfassbares Jahr hinter uns liegt. Heute vor einem Jahr durfte ich dich das erste mal halten, das erste Mal richtig sehen. Surreal war das, durch und durch. Und auch jetzt fällt es mir manchmal schwer zu glauben, dass du wirklich "echt" bist, du wunderbares, liebenswertes und gleichzeitig super forderndes Wesen!  Von einem kleinen, zarten Baby, für das einfach alles neu war, hast du dich zu einem neugierigen, immer eigenständiger werdenden Kleinkind entwickelt.  🍦Unzählige Kugeln Eis habe ich verdrückt, während du bei mir in der Trage geschlafen (oder selbst gerade gegessen 😉) hast.  🚄 Wir haben einige Zugfahrten quer durchs Land gemacht und waren schon auf drei Fahrradmessen zusammen, da konntest du noch nicht mal krabbeln.  🚲 Mit dem Anhänger am Rad konntest du bereits einige Touren begleiten, mögen sie auch noch so kurz gewesen sein. Die erste kleine Bikepacking-Tour war sogar auch schon dabei!  Es gibt noch so viel zu lernen, so viel zu entdecken. Es war ein etwas holpriger Start mit uns. Ein spannendes, aber auch sehr anstrengendes Jahr, in dem ich so manchmal die langen Tage auf dem Rad oder das spontane Reisen vermisst habe... Doch so vieles können wir zusammen machen, und haben wir bereits erlebt. Es läuft nun eben alles etwas anders als gewohnt, aber vieles geht dennoch!  ♥️ Ich freue mich auf diesen kommenden Weg mit dir! Happy Birthday mein Kleiner!
.
.
.
#radelmaedchen #cyclinglife #icecreamtime #cyclingmum #cyclingwithkids
Ich bin etwas spät zur 2022 recap Party, aber aus Ich bin etwas spät zur 2022 recap Party, aber auslassen mag ich es dann doch nicht. Das vergangene Jahr war einfach zu außergewöhnlich für mich.  Es begann mit der größten Veränderung meines bisherigen Lebens:
Ich bin Mama geworden und der kleine Drops ist einfach wunderbar, aber eben auch ein kleiner Zeitfüller.  Das Fahrrad war aber 2022 weiterhin omnipresent:  🚲 Im Frühjahr durfte ich meinen neuen Fahrradpartner vorstellen. Auch fürs Baby wurde gesorgt und ich habe es daher einige Male mehr aufs Fahrrad geschafft - dank unseres tollen Fahrradanhängers! Ob Gravelbike oder Faltrad, meine Touren waren nie besonders lang, aber ich war dankbar für jede Möglichkeit auf zwei Rädern unterwegs zu sein!  📖 Im Mai kam das Ergebnis monatelanger Arbeit auf den Markt: Mein 2. Buch, der Tourenguide "Radvergnügen in und um Berlin"! Stolz!  🚄 Es ging wieder mit dem Zug durch Deutschland, ich besuchte Freunde, Messen, erkundete Regionen. Ich war auf Panel Talks auf der Eurobike - und der kleine Mensch und sein Papa waren immer mit dabei.  Zum Jahresabschluss durfte ich schließlich mit @thewomenallride einen Verein gründen. Teil dieses Kollektivs mit diesen großartigen Frauen zu sein, macht mich sehr dankbar und stolz!  Leider war dieses Jahr im großen Weltgeschehen sicherlich kein gutes, was mich oft frustriert und traurig gemacht hat.  🙏 Im Persönlichen bin ich dankbar für dieses Jahr. Es war sehr fordernd und geichzeitig so unfassbar bereichernd. Mir fehlten, die Möglichkeiten spontan und allein unterwegs zu sein, doch dafür gab es viele andere schöne Momente!  Danke an die wunderbaren Menschen an meiner Seite, an meine Freunde und Partner:innen! Und ihr hier, schön, dass ihr noch da seid, auch wenn hier so viel weniger passiert! Auf ein Neues 😉!
.
.
.
#radelmaedchen #radelmaedchen_unterwegs #retrospect2022 #tb #throwback #femalecyclist
**Wie gründet man eigentlich einen Verein und war **Wie gründet man eigentlich einen Verein und warum?**  Diese Fragen stellten sich mir im vergangenen Jahr zusammen mit dem @thewomenallride Kollektiv immer wieder. Denn wir merkten zunehmend, dass wir für unsere Projekte irgendwann ein rechtliches Dach benötigen würden. Für unser Kollektiv schien nach ausgiebiger Auseinandersetzung  mit dem Thema, die Vereinsgründung der nächste Schritt zu sein.  Dabei lag die Hauptarbeit gar nicht bei mir. Besonders die fleißigen Bienchen @johanna_jahnke und @takeshi_faehrt_rad sorgten dafür, dass Licht ins wirre Dunkel der Bürokratie gebracht wurde. Und nach und nach mischte ich etwas mit, begann zuzuarbeiten. Stück für Stück verstand ich, wie Satzung und Statut zustande kommen und, was sie für uns bedeuten werden oder eben auch nicht ;-).  Und dann saßen Eva und ich schließlich so kurz vor Weihnachten im Zug nach Hamburg, um Johanna zu treffen und eine Unterschrift zu setzen, die vom Notar beglaubigt wurde.  ➡️ Kennt ihr das auch? Also an Dingen arbeiten, mitten drin sein und erstmal gar nicht realisieren, was das für einen bedeuten kann?  Es hat wirklich etwas gedauert, aber langsam kommt es bei mir an, dass ich gerade mit ein paar anderen wunderbaren Menschen zusammen einen Verein gegründet habe!  Wie krass ist das bitte?🤯  Es liegt noch einiges an Arbeit vor uns, damit unser Vereinskollektiv komplett aufgestellt ist, doch die Grundlagen dafür sind nun geschaffen worden.  Ich bin mega stolz und immer noch sehr aufgeregt. 2023 kann kommen!  .
.
.
#thewomenallride #vereinsgründung #cyclingunites #radelmaedchen_unterwegs #kollektiv
❄️❄️❄️ Cold days are definitely here! ❄️❄️❄️ Cold days are definitely here!  (🇬🇧 in comments)
Es ist wohl schwer zu bestreiten, es ist a***kalt geworden. Warm einpacken auf und neben dem Rad ist mittlerweile eine Challenge geworden. Und während wir uns alle ordentlich einzwiebeln, braucht es nun auch eine Lösung für den Kinderanhänger.  [Werbung/ad] Der kleine Mensch ist ordentlich gewachsen und den Babysitz aka Hängematte für den @croozer_official plus Winter Set können wir nicht mehr nutzen. Was war ich froh, als Croozer dann das neueste Zubehör vorstellte: Einen Fusssack passend zum Kindersitz.  Dieser kuschelig warme Sack funktioniert etwas wie ein Campinquilt, hat eine Matte, die auf dem Sitz montiert wird, einfach zu schließende, magnetische Verschlüsse, ist kuschelig warm gefüttert und kommt mit Handeinschub für die größeren Kids. Was soll ich sagen? Ich liebs. Und der Fussack funktioniert auch zusammen mit dem Sitzverkleinerer.  Wie der Sack montiert wird seht ihr kurz zusammengefasst im Reel.  ❓️ Habt ihr Fragen zum neuen Fusssack? Wie packt ihr eure Kinder in Anhänger oder Lastenrad warm ein?
.
.
.
#radfahrenmitbaby #babyonboard #croozer #croozerkid #cyclinginwinter #winterishere #fahrradanhänger
🎨🖌️Diese Illustration ist nun schon knapp 🎨🖌️Diese Illustration ist nun schon knapp 8 Jahre alt.  (🇬🇧 in comments)
Sie ist neben einigen anderen im Rahmen meiner Masterarbeit im Modedesign entstanden. Einige Teile habe ich damals auch realisiert (wie der Mantel bei der Illustration im letzten Post). Seitdem habe ich zugegebenermaßen immer weniger, bis gar nicht mehr gezeichnet.  Sagen wir es mal so, es mangelte mir in den letzten Jahren nie an Hobbies. Dieses Internet, mein Blog und das Radfahren haben mich neben einigen anderen Dingen ziemlich gut beschäftigt. Schon seltsam, wenn ich darüber nachdenke, dass Zeichnen und Malen für mich viele Jahre lang das Mittel zum kreativ Ausleben und Abschalten war, neben dem Schreiben (und das ist ja zumindest geblieben). Etwas zu erdenken und dann mit den eigenen Händen zu erschaffen, sei es durchs zeichnen oder nähen, um dann am Ende ein echtes Werk oder Produkt in der Hand zu halten, das ist unfassbar zufriedenstellend!  Aber wer weiß, vielleicht platzt irgendwann der Knoten und ich nehme den Stift wieder in die Hand - so wie meine Nähmaschine, die seit über einem Jahr endlich wieder regelmäßig in Benutzung ist. Und das fühlt sich verdammt gut an.
_ _ _  ➡️ Ihr erhaltet dieses Motiv auf einer Postkarte oder ein weiteres als Beigabe zu jeder Buchbestellung meines Buches "Radvergnügen in und um Berlin" über meinen Shop auf shop.radelmaedchen.de. Aber nur bis einschließlich 16.12.2022!
. 
.
.
#radelmaedchen #drawing #illustration #bikeillustration #radbloggerin #bicycleblog #cyclingillustration #femalecyclist
Mehr laden... Folge auf Instagram

Radelmaedchen - Mit dem Fahrrad durch Stadt & Land

Das Fahrrad steht auf www.radelmaedchen.de ganz im Mittelpunkt! Ob Geschichten rund ums Rad, Bikepacking und Gravelbike Abenteuer, Reisen oder Produkttests – alles findet hier seinen Platz. Dabei gibt es immer wieder Tipps und Empfehlungen aus eigener Erfahrung rund ums schönste Fortbewegungsmittel der Welt.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2023 Radelmaedchen - registered brand

Top

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    scroll up icon bike