Category

Radfahreralltag

Category

Da das letzte Wochenende, das ich in London verbracht habe, ganz unter dem Zeichen des Fahrrads stand, wollte ich auch die Gelegenheit nutzen ein paar Adressen aufzusuchen, die für ein richtiges Londoner Fahrradwochenende auf keinen Fall fehlen dürfen! Bevor das große Brompton-Rennen (BWC 2016) am Samstag losging, nutze ich den Vormittag für eine erste Erkundungstour. An diesem Tag fuhr ich mit der Londoner Underground, da sie eines der schnellsten Mittel ist, um durch die Stadt zu kommen. Es zog mich in die Nähe der Oxford Street, die ich mir eigentlich vorgenommen hatte zu meiden. Doch gegen 11 Uhr an einem Samstag ließ es sich tatsächlich in der Haupteinkaufsstraße für viele Touristen sehr gut aushalten. Velorution 75-77 Great Portland St, London W1W 7LR Einen kurzen Fußweg später stand ich vor dem Ziel meiner Reise: der Velorution Store in der Great Portland Street. Aufgefallen ist mir dieser ausgesprochen gut ausgestattete Fahrradladen schon…

Auch, wenn sich London mittlerweile recht vertraut anfühlt für mich, Rad gefahren bin ich hier noch nie.  Als ich 2010 mein Praktikum gemacht habe, war alles noch ein wenig anders. Mein Fokus war noch nicht so deutlich auf das Radfahren ausgerichtet. Doch, wenn ich mich versuche, zu erinnern, waren damals auch nicht so viele Radfahrer wie heute in der Stadt unterwegs. Es ist ein bisschen wie in Berlin und doch ganz anders.

Vor ein paar Wochen wurde ich gefragt, ob ich nicht ein paar Produkte von palomar testen möchte, um dann darüber zu schreiben. Also stöberte ich etwas auf der Website der Italiener und fand schnell ein paar sehr spannende Produkte. Ursprünglich Hersteller von Ferngläsern und Teleskopen, widmet sich palomar nun innovativ und praktisch designten Produkten. Diese eignen sich oft sehr gut für einen Stadturlaub oder einen Ausflug mit dem Fahrrad. Ferngläser sind auch dabei. Doch besonders angesprochen haben mich die crumpled city maps und das LUCETTA magnetic bike light. Da ein Wochenendurlaub in Amsterdam anstand, habe ich mich für eine city map entschieden, um diese dort auszuprobieren. Zum magnetic bike light gibt es einen extra Beitrag. Eine allgemeine Info zu Produkttests und Kooperationen gibt es hier. Crumpled city map – Amsterdam Klein zusammengerollt kommt die Stadtkarte in einer transparenten Plastikbox, auf der die Funktionsweise durch eine Beschriftung leicht erklärt ist: Karte…

Auf der Berliner Fahrradschau im März traf ich auf einige bekannte Gesichter und lernte auch viele neue, interessante Menschen und Projekte kennen. Ich habe mich sehr gefreut nach über einem Jahr jemanden von der Critical Mass Stuttgart zu sehen und zu sprechen. Im Herbst 2014 bin ich dort einmal bei der CM mitgefahren und habe die organisierte Variante der weltweiten Bewegung kennen gelernt. Auf der diesjährigen Fahrradschau traf ich auf Roman. Er hat zusammen mit dem Mediengestalter Felix ein sehr unterstützenswertes Filmprojekt geplant: Wir beleuchten die „Kritische Masse“ in Stuttgart und zeigen auf, dass die Kesselmetropole nicht für immer „Autostadt“ bleiben muss. Das Filmprojekt richtet sich an alle, die sich in einer sauberen, lebenswerten Stadt bewegen möchten. Es zeigt Alternativen zum Autoverkehr (Verbrennungsmotor) auf, der die Straßen verstopft, die Luft verunreinigt und den Menschen schadet. Anhand der Critical Mass und anderer Projekte in Stuttgart möchte der Film ein Bewusstsein schaffen…