Tag

Fahrrad

Browsing

Die nationalen Brompton World Championships 2016 (BWC) haben zum ersten Mal in Berlin stattgefunden.  Es gibt weltweit ca. 15 qualifizierende Rennen, die zum Finale in London ihren Höhepunkt erreichen. Ort: Straße des 17. Juni; Höhe S-Bhf. Tiergarten in Berlin Streckenlänge: 7 Runden á 2 km= 14 km Teilnehmerzahl: ca. 250 Und wer war mitten drin? Genau! Das Radelmädchen hat ihr erstes Radrennen absolviert und dann auch noch auf einem Faltrad! Nicht mit irgendeinem, sondern eines, das ich vor ein paar Wochen gerade noch etwas intensiver getestet habe: Ein Brompton. Bei den Brompton World Championships sind auch nur diese erlaubt und damit hat es eine spezielle Bewandtnis. Warum Brompton? Es gibt so etwas wie einen weltweiten Club für eine Gruppe Radfahrer, die die Liebe zu den kleinen Faltern ausgiebig zeigt und zelebriert. Die Kultmarke Brompton aus London trägt eine ganze Menge dazu bei, dass die kleinen Räder zu etwas ganz besonderen…

Im Sommer 2014 fuhren Simon, Philipp und ich zusammen als Vorbereitung für unsere Irlandradreise auf dem Fernradweg von Berlin nach Kopenhagen den deutschen Teil der Tour bis nach Rostock. Schon damals war klar: Ich möchte die Route irgendwann beenden und in DIE Fahrradhauptstadt Europas fahren: Kopenhagen. Berlin-Kopenhagen 2016: Auf dem Fernradweg durch Dänemark 001 Über das verlängerte Wochenende von Christi Himmelfahrt 2016 bot sich endlich die Gelegenheit. 2014 noch mit meinem niegelnagelneuen Fahrrad, war ich nun fast zwei Jahre später, quasi mit einem erfahrenen – und eingefahrenen – Tourenrad unterwegs. Reise-Buddies Da so ein Trip zusammen noch mehr Freude bietet, kam Jan einfach mit und wir hatten ein paar sonnige, frühlingshafte Tage vor uns, die mir den ersten ordentlichen Sonnenbrand bescherten (ja, trotz Sonnencreme!). Wie es der Zufall so wollte, dachten sich Sascha von milchmithonig.de und Philipp von tuetenleben.de, dass eine Tour in den Norden eine gute Idee für ihre…

Was für ein Wochenende! Auch, wenn die VELO Berlin 2016 ein ganz anderes Format aufweist, als die Berliner Fahrradschau und deutlich „massentauglicher“ ist, gab es einiges zu sehen auf dem Messegelände in Berlin. Ich habe mir besonders die Mode und Accessoires etwas näher angeschaut. Die großen Händler wie Stadler, das Radhaus und Rose Bike präsentieren sich neben den extra Flächen VELO Wood, VELO Art, wozu besonders die kleineren Label und besonderen Fahrräder gehörten und VELO Park & Ride, wo es verschieden Abstellanlagen zu sehen gab, wie die velo easy – Boxen. Auch die Initiative Volksentscheid Fahrrad aus Berlin hatte dort einen Stand. Die Anbieter von Radreisen und smart cycling Produkten haben ebenso einen Bereich erhalten. Es wurde z.B. die neue BVG-Bike-App ausführlicher vorgestellt. Dieses Mal war eine große Testanlage außerhalb aufgebaut und ermöglichte den Besuchern die verschiedenen Fahrräder auszuprobieren und unter freiem Himmel zu testen. I bike Berlin Wie ich…