Hach, diese wunderbaren Flussradwege in Deutschland! Meine letzte Reise mit dem Fahrrad brachte mich im Spätsommer zurück in die Oberlausitz nach Zittau, wo ich ein paar Jahre zuvor meine erste Tour in der Region unternahm. Dieses Mal auf dem Programm: Der Oder-Neiße-Radweg zwischen Zittau und Bad Muskau.
Strade Bianchi Vibes und Toskana Feeling treffen auf historische deutsche Altstädte und kleine Dörfer mit mächtigen Klosteranlagen, malerische Flusslandschaften und herrliche Wälder – zusammengefasst: Es lohnt sich! Was ich auf dem DonauTäler-Radweg alles entdeckt habe und wie flexibel du die Reise gestalten kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag!
Seit vergangenem Jahr zieht es mich immer wieder nach Nordrhein-Westfalen zum Radfahren, ob Videodreh, Gravel Games, oder Fahrradabholung, viele der letzten Reisen führten mich in den Westen Deutschlands und jedes Mal erlebte ich eine besondere Zeit mit dem Fahrrad. So auch Ende Mai 2024, als ich einen Teil der Zwei-Flüsse-Tour mit dem Gravelbike erkundete: Von Horrem bei Köln nach Düsseldorf, weiter entlang der Erft, und wieder zurück nach Köln am Rhein sollte es gehen.
Wusstet du, dass es Kaktuseis auch in Pralinenform gibt? Schmeckt genauso wenig gut, ist irgendwie trotzdem geil und sehr praktisch für die Food Pouch oder die Stem Bag! Das aber nur am Rande, denn neben Kaktuseispralinen gab es auf meiner letzten Radtour noch so einiges mehr zu sehen! An einem schönen Samstag im Frühling 2024 war ich endlich mal wieder solo mit dem Gravelbike unterwegs. Während die Familie mit der Bahn nach Potsdam fuhr, nahm ich das Rad. Und weil das so nett war, teile ich nun die Route mit dir. Die ausführliche Streckenbeschreibung findest du auf komoot (siehe Link unten). Die Tour kurz zusammengefasst: Knapp 50 km Abwechlsung findet man auf dieser entspannten Gravelrunde zwischen Berlin und Potsdam. Die Untergründe waren sehr unterschiedlich, mit relativ hohem Asphaltanteil, aber auch viele Gravel-, Sand- und Feldwege. Pausengelegenheiten gibtes zwischen Stadt, Wald und Feld natürlich auch und so habe ich es an…
Bereits zum dritten Mal fanden Ende September 2023 die Schwalbe Gravel Games auf der ehemaligen Zeche Ewald in Herten, südlich von Recklinghausen statt. Es gilt als größtes Gravelbike-Festival Europas und findet komplett draußen statt. Der Name gibt den Fokus vor: Zahlreiche Fahrradhersteller präsentieren ihre Schottermaschinen, Zubehör, Kleidung und Co. rund ums Gravelbike – ein Highlight für Freunde des Gravelns und eine ideale Option für die, die es noch werden wollen.
3 Tage, 3 Touren und die Vielfalt einer ganzen Region: Unterwegs mit dem Gravelbike im radrevier.ruhr.Was ich auf meinem Kurztrip in den Pott alles gesehen und erfahren habe, könnt ihr im folgenden Beitrag nachlesen – und visuell nacherleben.