Doch dann entstand da plötzlich etwas Neues: Die Macher der RAD RACE Rennserien fühlten sich berufen, sich an einem für sie ganz neuen Thema zu versuche. Sie wollten eine Fahrradmesse auf die Beine stellen: kolektif Berlin.

In der Stadt unterwegs, am liebsten mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ob meine Heimat Berlin oder quer durchs Land – hier gibt es Geschichten aus dem Alltag im urbanen Raum, Pendler-Anekdoten, Infrastruktur Fails, sowie Tipps und Empfehlungen für Stadt Radler.
Doch dann entstand da plötzlich etwas Neues: Die Macher der RAD RACE Rennserien fühlten sich berufen, sich an einem für sie ganz neuen Thema zu versuche. Sie wollten eine Fahrradmesse auf die Beine stellen: kolektif Berlin.
Sobald die Straßen der Großstadt außer Sicht gerieten und sich die Mehrfamilienhäuser zu Einzelhäusern wandelten, wurden aus dem feuchten, dunkel glänzenden Asphalt, weiß bedeckte Pfade und Wege. Hier an den Rändern der Stadt waren eine dünne Schicht Schnee und Eis liegen geblieben. Sie hellten die graue, in feinem, nebeligen Dunst eingehüllte Landschaft zumindest etwas auf. Der Himmel war grau und wolkenverhangen und legte sich schwer über die kahle, dunkle Winterszenerie. Doch diese war nicht ohne Schönheit. Sie hatte etwas Eigenes und Einzigartiges, deren Besonderheit mich sofort in den Bann zog.
„Ein scharfer, beißender Wind kneift eiskalt in die unbedeckten Wangen und lässt sie rot und trocken werden. Die Stirn ist kalt und schmerzt. Das Atmen fällt schwer und füllt die Lungen mit kalter Luft. Die Minusgrade dringen in Knochen und…
It’s that time of the year again! Die Coffeeneuring Challenge geht in die achte Runde. Vom 12.10.2018 bis zum 25.11.2018 läuft die schönste Herbstchallenge erneut und motiviert an sieben Wochen im Herbst noch einmal mehr aufs Fahrrad zu steigen und…