Edit 21.12.2020: Das Gewinnspiel 2020 ist geschlossen und die Gewinnenden wurde per Zufall ausgelost und bereits per Email, Instagram Direktnachricht und unten in den Kommentaren informiert! Vielen Dank fürs Mitmachen! Frohe Weihnachten ihr Lieben! Geschenksets – Inspiration & Gewinnspiel Dieses Jahr habe ich etwas ganz Besonderes für euch zusammengestellt. Es wird wieder ein Gewinnspiel geben, aber ich verlose nicht nur einzelne Artikel, sondern ganze Geschenksets aus Produkten rund ums Fahrrad! Wie ihr gewinnen könnt, erfahrt ihr weiter unten. Es sind viele schöne Dinge, die ich von verschiedenen Herstellern erhalten habe, die teilweise in hochwertigen Goodie Bags vorhanden waren oder, die ich selbst erworben habe. Da sich über die Jahre aber so einiges ansammelt, als dass ich es selbst alles nutzen kann (Die Kleidung zum Beispiel ist neu und ungetragen.), dachte ich mir, dass ich diese Sachen einfach verschenke! Vielleicht freut sich der eine oder die andere von euch darüber oder…
Das Thema Bikefitting schwebt schon eine ganze Weile im Raum. Ich hadere schon mehr als ein Jahr mit meiner Sitzposition und der Geometrie meines Gravelbikes. So habe ich versucht, immer mal wieder Kleinigkeiten zu verändern, war sogar bei einer Ergonomieberatung. Doch irgendwie passte es nie ganz richtig. In der Zeit habe ich einige lange Touren unternommen, die mal besser, mal schlechter liefen. Natürlich spielte auch meine eigene Fitness eine Rolle. Es wäre auch zu schön, wenn ich alles auf das Fahrrad schieben könnte… Ich wollte dieses Jahr jedoch erneut lange Strecken fahren, weiter an Bergfahrten arbeiten und mich einfach noch wohler auf meinem Fahrrad fühlen. Und weil ich von guten Vorsätzen fürs neue Jahr nicht so viel halte, aber den Jahresbeginn dennoch als frischen Start ansehe, ging ich zu Beginn von 2020 gleich mehrere Dinge an: Hinweis: Werbung ohne Auftrag – ich erwähne mehre Bikefitting Anbieter in diesem Blogbeitrag und…
Die Weihnachtszeit und die Zeit zwischen den Jahren sind mittlerweile die Tage, in denen ich mich am liebsten zurücklehne und etwas entspanne. Es ist die perfekte Urlaubszeit nach vielen, tollen, ereignisreichen Monaten. Auch Ende 2019 sehnte ich mich nach dieser Auszeit und einem entspannten Jahresausklang. Der Wunsch schnell ins Warme zu düsen, war definitiv vorhanden. Schließlich gewann jedoch der Gedanke möglichst nachhaltig zu reisen die Überhand. Tolle Reiseziele gibt es zahlreich, doch schon lange steht die Region um den Gardasee relativ weit oben auf meiner Europa-Reiseliste. Und natürlich wollte ich dort auch Radfahren! Warum also nicht einfach jetzt?
Nachdem ich mich mit Bikepacking und Übernachtung und den ultraleichten Zelten in der unteren Preisklasse bis 150 € beschäftigt habe, möchte ich hier als Ergänzung noch Zelte bis 350 € hinzufügen.
Am Vormittag des 25.04.2019 werden erstmalig rund 170 Bikepacking-Enthusiasten von Hamburg aus aufbrechen, um auf dem Hanseatenweg auf den Spuren der Hanse bis ins polnische zu Stettin radeln: Der Hanse Gravel 2019. Und ich werde mittendrin dabei sein! Die Aufregung steigt, die Vorfreude auch. Es ist nicht nur die Freude auf den deutschen Norden und die wunderbare Strecke durch Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern, die mich lockt. Viel mehr werde ich zumindest vor dem Start hoffentlich einige bekannte Gesichter antreffen, worauf ich mich sehr freue. Die Mitfahrenden der Gravel-Selbstversorgungsfahrt werden nämlich aus ganz Deutschland und teilweise aus anderen europäischen Ländern nach Hamburg kommen. Die zur Tour passende Facebook-Gruppe und die vielen Diskussionen und der Austausch darin, lassen mich nur ungeduldiger werden. Gesprochen wird natürlich vor allem darüber, was mitgenommen werden soll oder wie das Fahrrad-Setup aussieht. Und übers Wetter. Und die Routenführung. Das Übliche also. Was mit muss, muss mit…
05:15 Uhr, Sonntagmorgen, nicht unbedingt meine Lieblingszeit zum Aufstehen. Schon gar nicht in der Nacht der Zeitumstellung und nachdem ich den Abend zuvor noch bis Mitternacht gepackt habe, weil ich es vorher zeitlich nicht geschafft habe. Nun denn, selbst gewähltes „Leid“. Nach vier Stunden Schlaf klingelte der Wecker und ich war wacher als zuvor vermutet. Die übliche Reisefreude trieb mich an. Also ab unter die Dusche rein in die bereit gelegten Fahrradklamotten, Brötchen geschmiert und Rad geschnappt – auf ging es zum Berliner Hauptbahnhof für das erste kleine Abenteuer des Jahres: Bikepacking Prag Berlin. Hinweis: Der Beitrag enthält Werbung ohne Auftrag aufgrund von Markennennungen. Von Prag nach Berlin mit dem Gravelbike… oder fast Nach einigen Kämpfen mit meinem inneren Schweinehund, der die Tage besonders stark war, buchte ich schließlich vier Tage vor der Reise ein Bahnticket mit Fahrradkarte für den EC nach Prag. „Die Reise“ sollte eine Bikepacking-Tour von Prag…