Tag

unterwegs

Browsing

There is no bicycle season. Fahrradfahren kann man das ganze Jahr über. Das haben sich die Macher der Berliner Fahrradschau wohl auch gedacht, als es darum ging einen Termin für die erste Wiener Fahrradschau zu finden.

Die Berliner Fahrradschau findet zu „Saison“beginn im März statt. Die neue Wiener Fahrradschau öffnet im Oktober 2016 zum ersten Mal ihre Tore und startet am Freitagabend, 21.10.2016 um 18 Uhr mit dem Late Night Opening ganz nach Berliner Vorbild.

Für Weltenbummler, Radreisende und Entdecker gibt es seit August 2016 endlich die neue und 4. Auflage des Fahrrad – Weltführer vom Reise Know-How Verlag. Das 768 Seiten starke Werk im Taschenbuchformat kommt völlig aktualisiert als Paperback. Das Buch wurde mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt!Vielen herzlichen Dank dafür! Hier noch ein Hinweis zu Produkttests – Kooperationen – sponsored posts! Kaum habe ich das Buch aus der Versandhülle geschält, war ich auch schon vertieft in die zahlreichen Informationen über Länder auf der ganzen Welt. Tourenmöglichkeiten in über 100 Länder in Amerika, Asien, Australien, Ozeanien und Afrika werden aufgezeigt und mögliche Strecken mit Routeninfos beschrieben. Wer ein Lieblingsland hat, in das er schon immer mal mit dem Rad reisen wollte, findet nicht nur Informationen zu landestypischen Gegebenheiten und der besten Reisezeit. Es gibt auch Hinweise und Tipps, wie das eigene Fahrrad im Flugzeug mitgeführt werden kann und welche Besonderheiten es zu beachten gilt.…

Da das letzte Wochenende, das ich in London verbracht habe, ganz unter dem Zeichen des Fahrrads stand, wollte ich auch die Gelegenheit nutzen ein paar Adressen aufzusuchen, die für ein richtiges Londoner Fahrradwochenende auf keinen Fall fehlen dürfen! Bevor das große Brompton-Rennen (BWC 2016) am Samstag losging, nutze ich den Vormittag für eine erste Erkundungstour. An diesem Tag fuhr ich mit der Londoner Underground, da sie eines der schnellsten Mittel ist, um durch die Stadt zu kommen. Es zog mich in die Nähe der Oxford Street, die ich mir eigentlich vorgenommen hatte zu meiden. Doch gegen 11 Uhr an einem Samstag ließ es sich tatsächlich in der Haupteinkaufsstraße für viele Touristen sehr gut aushalten. Velorution 75-77 Great Portland St, London W1W 7LR Einen kurzen Fußweg später stand ich vor dem Ziel meiner Reise: der Velorution Store in der Great Portland Street. Aufgefallen ist mir dieser ausgesprochen gut ausgestattete Fahrradladen schon…

…um dort seine große Liebe wiederzufinden Eine wahre Geschichte aufgeschrieben vom schwedischen Journalisten Per J. Andersson. Dieses Buch fiel mir zufällig in die Hände, als ich mal wieder ein paar Minuten übrig hatte, als ich auf dem Bahnhof auf meinen Zug gewartet habe. Ich wollte durch die Zeitschriften- und Buchhandlung stöbern. Gleich im Eingangsbereich fiel mir ein Stapel Bücher ins Auge und das in einem Aufsteller präsentierte Buch mit dem klangvollen Titel „Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort seine große Liebe wiederzufinden“. Normalerweise gebe ich nicht so viel auf Bestsellerlisten, doch allein die stimmungsvolle Aufmachung des Buchcovers ließ mich genauer hinschauen: verschiedene ineinander übergehende sanfte Blau- und Grüntöne, verziert mit Paisley-Muster und einem Mann mit einem Fahrrad und einem Elefanten daneben. Auffällig ist auch der lange Titel. Ich habe schon lange kein Buch mehr gekauft, weil ich noch eine lange Liste ungelesener Exemplare Zuhause…

Auch, wenn sich London mittlerweile recht vertraut anfühlt für mich, Rad gefahren bin ich hier noch nie.  Als ich 2010 mein Praktikum gemacht habe, war alles noch ein wenig anders. Mein Fokus war noch nicht so deutlich auf das Radfahren ausgerichtet. Doch, wenn ich mich versuche, zu erinnern, waren damals auch nicht so viele Radfahrer wie heute in der Stadt unterwegs. Es ist ein bisschen wie in Berlin und doch ganz anders.