Tag

unterwegs

Browsing

Ich habe nicht nur die Crumpled City Map von palomar ausprobiert, sondern auch das großartige LUCETTA magnetic bike light.

Eine allgemeine Info zu Produkttests und Kooperationen gibt es hier.

Magnetic Bike Light

Schlichtes Design, handliche Größe, aber große Wirkung. Die LEDs der LUCETTA magnetic bike lights sind effektiv und leuchten den Weg hell aus. Genauso ist man deutlich sichtbar auf der Straße. Doch der Clou ist ein ganz anderer: Wie der Name schon sagt, die Lichter werden durch Magnete gehalten. Es gibt drei Modi, die durch die Berührung des Magneten mit Metall wechseln. So kann man zwischen Dauerlicht, langsamen Blinken und schnellen Blinken auswählen – bei Vorder- und Rücklicht. Zur Wahl stehen außerdem vier Umhüllungsfarben: Rot, Schwarz, Weiß und Alu.

Vor ein paar Wochen wurde ich gefragt, ob ich nicht ein paar Produkte von palomar testen möchte, um dann darüber zu schreiben. Also stöberte ich etwas auf der Website der Italiener und fand schnell ein paar sehr spannende Produkte. Ursprünglich Hersteller von Ferngläsern und Teleskopen, widmet sich palomar nun innovativ und praktisch designten Produkten. Diese eignen sich oft sehr gut für einen Stadturlaub oder einen Ausflug mit dem Fahrrad. Ferngläser sind auch dabei. Doch besonders angesprochen haben mich die crumpled city maps und das LUCETTA magnetic bike light. Da ein Wochenendurlaub in Amsterdam anstand, habe ich mich für eine city map entschieden, um diese dort auszuprobieren. Zum magnetic bike light gibt es einen extra Beitrag. Eine allgemeine Info zu Produkttests und Kooperationen gibt es hier. Crumpled city map – Amsterdam Klein zusammengerollt kommt die Stadtkarte in einer transparenten Plastikbox, auf der die Funktionsweise durch eine Beschriftung leicht erklärt ist: Karte…

Edit: 03.07.2016

Die unbestechliche Glücksfee hat unter allen Kommentaren ausgelost. Die Gewinner stehen fest und werden von mir angeschrieben und benachrichtigt.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben und viel Freude mit dem Magazin für die Gewinner!


Näheres zum Gewinnspiel weiter unten.

Nachdem ich im letzten Jahr bereits über das Fahrrad  Magazin 2015 der zitty und der tip berlin berichtet habe, freute ich mich umso mehr, als ich Anfang des Jahres eine Anfrage bekam zum neuen Heft einen Beitrag beizusteuern.  Auch 2016 gibt es wieder viele spannende und aktuelle Themen rund um das Fahrrad. Der Fokus liegt ganz klar auf dem Raum Berlin und Umland, doch die angesprochenen Themen gehen darüber hinaus.

Dieser Blogeintrag ist in Zusammenarbeit mit Sascha von milchmithonig entstanden und erscheint so auch bei ihm. Außer die Fotos, die sind unterschiedlich
:-)
und individuell eingefügt.
Radelmädchen:

Den Berg hinunter, rollen sie filmreif auf die T-Kreuzung zu, an der wir bereits einige Minuten gewartet haben.

Philipp und Sascha grinsen und erreichen uns in aller Frische und schon mit ein paar Kilometern mehr auf dem Buckel als wir sie an diesem Tag bisher zurückgelegt haben. Neu motiviert und mit Lust gemeinsam weiter zu radeln, beschließen wir im nahegelegenen Stege einzukaufen. Danach wollten wir den Weg nach Møns Klint einschlagen, um dort einen Platz für die Nacht zu suchen.

Im Sommer 2014 fuhren Simon, Philipp und ich zusammen als Vorbereitung für unsere Irlandradreise auf dem Fernradweg von Berlin nach Kopenhagen den deutschen Teil der Tour bis nach Rostock. Schon damals war klar: Ich möchte die Route irgendwann beenden und in DIE Fahrradhauptstadt Europas fahren: Kopenhagen. Berlin-Kopenhagen 2016: Auf dem Fernradweg durch Dänemark 001 Über das verlängerte Wochenende von Christi Himmelfahrt 2016 bot sich endlich die Gelegenheit. 2014 noch mit meinem niegelnagelneuen Fahrrad, war ich nun fast zwei Jahre später, quasi mit einem erfahrenen – und eingefahrenen – Tourenrad unterwegs. Reise-Buddies Da so ein Trip zusammen noch mehr Freude bietet, kam Jan einfach mit und wir hatten ein paar sonnige, frühlingshafte Tage vor uns, die mir den ersten ordentlichen Sonnenbrand bescherten (ja, trotz Sonnencreme!). Wie es der Zufall so wollte, dachten sich Sascha von milchmithonig.de und Philipp von tuetenleben.de, dass eine Tour in den Norden eine gute Idee für ihre…