Category

Urban

Category
Drei Tage Berliner Fahrradschau (BFS) vom 03.-05.03.2017 – drei Tage Fahrräder, Menschen und Gespräche in der wundervollen Atmosphäre der STATION Berlin. Sie sind vergangen wie im Fluge. Zurück bleiben tolle Erinnerungen an ein Fahrradfest, dass Fahradliebhaber, Fachbesucher, sowie kleine und große Unternehmen aus ganz Europa anreisen ließ.

Ich habe es mal wieder nicht geschafft,  die Veranstaltungen der Berlin Bicycle Week und ihre langen Nächte der Fahrradläden zu besuchen. Dafür stand das erste Märzwochende für mich ganz im Zeichen des Fahrrads auf der Berliner Fahrradschau.

Der Frühling nähert sich in großen Schritten und die Fahrradmessen stehen in den Startlöchern für die neue Saison. Ganz vorn mit dabei: Die Berliner Fahrradschau 2017 (BFS)!
Vom 3. bis 5. März 2017 geht die weltweit größte Plattform für zeitgenössische Fahrradkultur in die achte Runde.

Für die internationalen Besucher und das Fachpublikum gibt es auf ca. 23.000 m2 in der STATION Berlin, eine ganze Menge zu sehen und zu erleben. Bekannte, großen Marken wie Camagnolo, Shimano, Ortlieb oder Van Moof stellen die angesagtesten Bike-Trends vor. 

Nachdem das vergangene Jahr rasant aufgehört hat, geht das Neue munter so weiter. Ich bin von einer Stadt zur nächsten gereist – mit und ohne Fahrrad – habe an den verschiedensten Orten gearbeitet und die erste Reise außerhalb von Europa unternommen.

In der zweiten Jahreshälfte 2016 habe ich ein Projekt begonnen, das ich schon sehr bald abschließen werde. Zuvor stehen allerdings noch eine Menge Arbeit und viele Stunden vor dem Computer an. Ihr könnt mir sogar dabei helfen und gleichzeitig ein Teil davon werden.

Neuigkeiten vom Radelmädchen

Na, neugierig geworden? Ich bin es auf jeden Fall. Und, weil ich so furchtbar aufgeregt bin und mich endlich mitteilen möchte, lass ich mal die Katze aus dem Sack:

Ich schreibe ein Buch! Tadaaa!

Es ist Anfang Februar und der Winter ist noch in vollem Gange. Wer auch zu Zeiten von Schneematsch und Streusand nicht auf sein Fahrrad verzichten möchte, sollte den Putzlappen etwas häufiger benutzen. Denn die geliebten Räder benötigen jetzt besondere Pflege, um dem vorzeitigem Verschleiß einiger Teile vorzubeugen. Wenn nur Wasser und Spülmittel nicht mehr weiterhelfen, verspricht eine große Auswahl an speziellen Reinigungs- und Pflegeprodukten fürs Fahrrad, dem Schmutz an den Kragen zu gehen. Transparenzhinweis/Werbung: Ich habe ein Auge auf die Produktpalette der Dr. O.K. Wack Chemie GmbH geworfen, die mir freundlicherweise eine Auswahl an Produkten ihrer F100-Serie zur Verfügung gestellt haben. Allgemeine Infos zum Thema Produkttest könnt ihr hier lesen! Schneematsch und Reinigungszwang Perfekt, denn in dieser wundervollen Jahreszeit sieht mein Fahrrad einfach sehr schnell, sehr schmutzig aus. Ich gestehe, ich putze es eventuell nicht so häufig, wie ich vermutlich sollte, um es in Schuss zu halten. Doch spätestens, wenn…

Fahrer Berlin kam immer wieder in mein Blickfeld. Ich gestehe, dass es eine Weile gedauert hat, bis ich wirklich genauer hingeschaut habe. Dabei sind die Hersteller individueller Fahrrad-Accessoires ein Berliner Vorzeigeunternehmen, dass aus einem kleinen Produkt ein erfolgreiches Business aufgebaut hat.


Nachdem wir auf der Eurobike erneut ins Gespräch gekommen sind, war meine Neugier nun doch geweckt. So besuchte ich Fahrer in ihrem Büro und Atelier in Berlin Weissensee. In den Räumen des Kreativhauses finden sich nicht nur das Büro des Geschäftsführers und Gründers Joachmin Leffler. Neben dem Marketing und Sales Bereich gibt es dort auch die Räume zur Prototypenfertigung und -entwicklung. In Zusammenarbeit mit einer Produktdesignerin werden die neuen Ideen hier besprochen und umgesetzt. Diese ergeben sich auch aus den Wünschen und der Interaktion mit den Kunden. Wie zum Beispiel Händel, dem Brompton-Tragegriff, der das Tragen des Faltrades deutlich erleichtert.