Tag

Berlin

Browsing
Vorbei ist sie, die Berliner Fahrradschau (BFS) 2016 und schön war es wieder. Ich habe das Gefühl, dass ich mich jedes Jahr mehr darauf freue und es kaum erwarten kann, wieder in die Hallen der Station Berlin zu gehen und in die inspirierende Atmosphäre der weltweit einmaligen Messe einzutauchen.

Es sind drei Tage in denen es so viel zu entdecken gibt, was es Neues in der Fahrradszene u.a. in den Bereichen Lifestyle, Handmade, Velocouture und E-Mobility gibt. Es ist Zeit interessante Menschen zu treffen, sich auszutauschen und kennenzulernen.

Zum zweiten Mal präsentiert sich die Berlin Bicycle Week  2016 vom 14.03.-20.03.2016 mit über 40 Events rund um das Thema Fahrrad. Eröffnet wird die Woche mit einer Party, die die Radkultur feiert im Gestalten Space in der Sophienstraße in Berlin Mitte.  In den folgenden Tagen locken die langen Nächte der Bike Shops in ausgewählte Fahrradläden.  Sehr zu empfehlen sind die Bike Cafés in Berlin, wie das Steel Vintage Bikes Café in Friedrichshain oder Standert Bicycle Café in Mitte. Holistic Cycling, der Tweed Day, organisierte Radtouren, das 2. Berliner Lastenradrennen und die Verleihung der GreenTec Awards sind nur einige Highlights des Programms. Am Wochenende findet auch der BerlinPedälBättle statt, eine Wettkampfreihe im mittelalterlichen Stil, bei der sicher kein Auge trocken bleibt-zahlreiche blaue Flecken inklusive, zumindest für die Teilnehmer. Ich habe dieses Event zum ersten Mal im letzten Herbst erlebt und kann nur empfehlen dort einmal vorbei zu schauen, wenn man einen…

„Zweck dieses Gesetzes ist es, den Fahrradverkehr in Berlin nachhaltig zu fördern, die Radinfrastruktur attraktiv, gleichberechtigt, objektiv und subjektiv sicher für alle Verkehrsteilnehmer auf allen Straßen zu machen, die Radinfrastruktur für den bisherigen und einen weiteren Zuwachs ausreichend und vorausschauend zu dimensionieren (…)“ (aus: § 1 Zweck und Ziele) So ist die Grundaussage der Initiative zum „Volksentscheid Fahrrad“, der die Verkehrspolitik in Berlin komplett auf den Kopf stellen und mithilfe eines Radverkehrgesetztes neu regeln möchte. Der im Januar 2016 organisierte 24-Stunden-Gesetztes Hackathon, bei dem Mitglieder der Initiative, Verkehrsexperten und Juristen einen Gesetzesentwurf erarbeitet haben, soll den 10 Zielen eine offizielle Form geben. „Ziel 1: 350 Kilometer sichere Fahrradstraßen auch für Kinder Ziel 2: Zwei Meter breite Radverkehrsanlagen an jeder Hauptstraße Ziel 3: 75 gefährliche Kreuzungen pro Jahr sicher machen Ziel 4: Transparente, schnelle und effektive Mängelbeseitigung Ziel 5: 200.000 mal Fahrradparken an ÖPNV-Haltestellen und Straßen Ziel 6: 50 Grüne Wellen fürs…

[WERBUNG] Vor kurzem lag das neue Magazin „FAHRRAD“ von tip Berlin und ZITTY, was im Mai erschienen ist, in meinem Briefkasten (Danke dafür). Da ich gerne in diversen Zeitschriften stöbere, am liebsten natürlich mit dem Thema Fahrrad (und nähen und wohnen:-D), öffnete ich den großen Umschlag neugierig und hielt sodann ein haptisch sehr angenehmes, optisch ansprechendes Magazin in der Hand. Fokussiert wird in dem 130 Seiten starken Heft das Radfahren in Berlin und Brandenburg. Credit: Fahrrad (Zitty/ tip Berlin) Die Radsaison 2015 läuft in vollen Zügen und wer z.B. eine Auszeit von der Großstadt braucht oder einfach einen Ausflug mit dem Rad machen will, findet die 30 besten Touren rund um Berlin und Brandenburg vorgestellt und bekommt außerdem gleich noch die Tourenkarte mit dazu. Sortiert nach Tourenziel bzw. Anlass gibt es Wellness-, Familien-, Picknick, Camping-, Badesee- und Berlintouren. Falls es doch mal etwas weiter weg gehen sollte, findet man einen…

Ride of Silence 2015

-> Bericht, s. weiter unten

Mitwoch, 20.05.2015
Ort: weltweit;
Berlin:  Brandenburger Tor, 10117 Berlin

Beginn: 19:00 Uhr (Berlin)
Dauer: ca. 60 min.

Radfahrer fahren gemeinsam durch ihre Stadt und gedenken vorwiegend in weißer Kleidung, schweigend den vielen Verletzten und Verkehrstoten. Es geht darum Aufmerksamkeit zu erhalten und das Bewusstsein zu erhöhen, dass wir alle gemeinsam der Verkehr sind und uns die Straßen teilen. Egal, ob Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger.

RoS_Classic_Back