Neu
  • 7 abwechslungsreiche Flussradwege in Deutschland
  • Accessoires zum Radfahren – Cycling Caps by Radelmädchen
  • Elberadweg mal anders – Mit Kind & Cargobike auf Radreise
  • Instagram
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • YouTube
Radelmaedchen
  • Fernweh
    1. Dänemark
    2. Deutschland
    3. Quer durchs Land
    4. Auf dem Rheinradweg
    5. Italien
    6. Irland
    7. London mit Rad
    8. Norwegen
    9. San Marino
    10. Spanien
    11. View All
    Radreise: Auf dem Fernradweg durch Dänemark – Kopenhagen
    07/07/2016
    Berlin-Kopenhagen 2016: Auf dem Fernradweg durch Dänemark 002
    15/06/2016
    Berlin-Kopenhagen 2016: Auf dem Fernradweg durch Dänemark 001
    13/06/2016
    7 abwechslungsreiche Flussradwege in Deutschland
    15/07/2025
    Elberadweg mal anders – Mit Kind & Cargobike auf Radreise
    05/02/2025
    DonauTäler-Radweg: Gravelbiken im Schwäbischen Donautal
    30/09/2024
    Radregion Rheinland – Die Zwei-Flüsse-Tour
    02/07/2024
    B2Fh: Die Fränkische Schweiz und der Umgang mit eigenen Grenzen
    08/08/2018
    B2Fh: Der Berg ruft. Oder: Thüüüüüüüüringen!
    23/07/2018
    B2Fh: Unterwegs mit der kilometerfressenden Gravelmaschine
    17/07/2018
    Mit dem Rad quer durch Deutschland: B2Fh
    02/07/2018
    Mit Faltrad auf dem Rheinradweg: Schweizer Rheinromantik und geänderte Pläne
    28/11/2017
    Mit Faltrad auf dem Rheinradweg: Country Hopping
    30/10/2017
    Mit Faltrad auf dem Rheinradweg: Hitze und Maisfelder
    22/09/2017
    Mit Faltrad auf dem Rheinradweg: Burgen & Wein
    26/08/2017
    Brompton (Electric) reist – im Zug durch Europa
    21/10/2021
    San Marino: Zum Radfahren in die älteste Republik der Welt
    24/01/2021
    Winter am Gardasee – Mit Bahn & Rad ins MTB Paradies
    09/01/2020
    Radfahren in der Emilia Romagna: Über den Torre di Oriolo nach Brisighella
    05/12/2018
    Radreise Irland 03: Die Araninseln – Inisheer
    20/11/2014
    Radreise Irland 02: Aufbruch
    08/10/2014
    Radreise: Transport vom Fahrrad im Flugzeug
    06/10/2014
    Radreise Irland: Los gehts!
    06/10/2014
    It’s London time again – BWC 2018 und warum ich diese Stadt liebe.
    06/08/2018
    Die Brompton World Championship Finals 2017
    09/08/2017
    London bicycle life: Places to go!
    25/09/2016
    Cycling London: Radfahren in Englands Hauptstadt
    24/08/2016
    Radreise: Norwegen, Teil 5
    30/03/2016
    Radreise: Norwegen 04
    05/03/2016
    Radreise: Norwegen 03
    14/02/2016
    Radreise: Norwegen 02
    06/02/2016
    San Marino: Zum Radfahren in die älteste Republik der Welt
    24/01/2021
    Fahrradparadies Mallorca – 7 Highlights auf der Insel
    20/09/2018
    Barcelona – die Unvergleichliche Stadt am Mittelmeer
    12/11/2015
    7 abwechslungsreiche Flussradwege in Deutschland
    15/07/2025
    Elberadweg mal anders – Mit Kind & Cargobike auf Radreise
    05/02/2025
    DonauTäler-Radweg: Gravelbiken im Schwäbischen Donautal
    30/09/2024
    Radregion Rheinland – Die Zwei-Flüsse-Tour
    02/07/2024
    Previous Next
  • Gravel & Bikepacking
    1. Ausrüstung
    2. Tourenplanung
    3. (Gravel-) Touren
    4. Hanse Gravel
    5. View All
    Systemkamera vs. Smartphone: 5 Gründe, warum ich mit Kamera Rad fahre – plus Equipment-Check
    20/04/2023
    Innovation von Schwalbe: Aerothan Tube
    08/10/2020
    Produkttest: Neue Bikepacking Taschen von Ortlieb 2021
    29/09/2020
    Schwalbe G-One & der richtige Luftdruck – Produkterfahrung
    25/06/2020
    9 Tipps für die Radreise mit Kleinkind
    07/11/2024
    7 Tipps zur Routenplanung – wie ich meine Touren plane
    10/06/2021
    Solo-Tour mit Fahrrad – 9 Tipps für die (Reise-)Planung
    25/03/2021
    Wie fahre ich 184 km am Tag? #rideFAR – Orbit360-Challenge
    14/03/2021
    DonauTäler-Radweg: Gravelbiken im Schwäbischen Donautal
    30/09/2024
    Radregion Rheinland – Die Zwei-Flüsse-Tour
    02/07/2024
    Kaktus-Eispralinen und Gravelbike – Groad Tour Berlin-Potsdam
    10/04/2024
    Radrevier Ruhr- Gravel Games 2023 & Radfahren im Pott
    04/12/2023
    Hanse Gravel 2019 – Mit der Ostseebrise nach Stettin
    21/04/2020
    Hanse Gravel 2019 – Nach dem Regen folgt Matsch
    17/04/2020
    Hanse Gravel 2019 – Geselliges Graveln durch den norddt. Sandkasten, Teil 1
    01/05/2019
    Reisevorbereitung: Hanse Gravel Vorfreude & die Kunst des Packens
    18/04/2019
    9 Tipps für die Radreise mit Kleinkind
    07/11/2024
    DonauTäler-Radweg: Gravelbiken im Schwäbischen Donautal
    30/09/2024
    Radregion Rheinland – Die Zwei-Flüsse-Tour
    02/07/2024
    Kaktus-Eispralinen und Gravelbike – Groad Tour Berlin-Potsdam
    10/04/2024
    Previous Next
  • Fahrrad
    1. Produkttest
    2. Mode und Rad
    3. Meine Fahrräder
    4. Brompton
    5. View All
    Aufs muli gekommen – das Kompakt-Cargobike als Autoersatz
    06/06/2024
    my Boo x SHIMANO GRX – Camp: Mit 12 Gängen auf einem Bambusrad durchs Wendland
    08/11/2023
    Unterwegs mit Baby: Erste Erfahrungen mit dem Croozer Anhänger
    23/06/2022
    Brompton (Electric) reist – im Zug durch Europa
    21/10/2021
    Accessoires zum Radfahren – Cycling Caps by Radelmädchen
    03/06/2025
    5 Gründe, warum Radfahren im Regen Spaß macht
    19/11/2024
    Fahrradkleidung im Winter – mit dem Rad durch Stadt, Land & Kälte
    16/12/2018
    Produkttest: Das Multifunktionstuch- das praktisch Unverzichtbare
    09/05/2018
    Aufs muli gekommen – das Kompakt-Cargobike als Autoersatz
    06/06/2024
    Auf neuen Rädern – Willkommen bei Ghost!
    24/03/2022
    Hi 8bar, hi 8bar Gravel Team!
    02/06/2020
    N+1: Hi, IconX! Warum sich das lange Warten gelohnt hat.
    15/06/2018
    5 einfache Pflegetipps fürs Brompton
    10/10/2024
    Faltrad-Wochenendtrip nach Hamburg
    26/10/2022
    Radvergnügen: Mit dem Brompton durch Brandenburg
    06/07/2022
    Brompton (Electric) reist – im Zug durch Europa
    21/10/2021
    Accessoires zum Radfahren – Cycling Caps by Radelmädchen
    03/06/2025
    10 Jahre radelmaedchen.de
    20/12/2024
    5 Gründe, warum Radfahren im Regen Spaß macht
    19/11/2024
    5 einfache Pflegetipps fürs Brompton
    10/10/2024
    Previous Next
  • Urban
    1. Berlin
    2. Radfahreralltag
    3. Coffeeneuring
    4. View All
    5 Gründe, warum Radfahren im Regen Spaß macht
    19/11/2024
    Kaktus-Eispralinen und Gravelbike – Groad Tour Berlin-Potsdam
    10/04/2024
    Stadtradeln Berlin 2023: Auf Radtour mit Radelmädchen
    01/06/2023
    Radvergnügen in & um Berlin: Mein neues Buch!
    18/05/2022
    5 Gründe, warum Radfahren im Regen Spaß macht
    19/11/2024
    Aufs muli gekommen – das Kompakt-Cargobike als Autoersatz
    06/06/2024
    Dank Bikefitting zum Beschwerdefreien Radfahren? Ein Selbstversuch.
    04/02/2020
    Rad-Vagabundin – Auf ein Wort mit Radelmädchen
    15/03/2019
    Coffeeneuring Challenge 2018
    15/10/2018
    Coffeeneuring Challenge 2017
    21/10/2017
    Coffeeneuring 2.0: Die Wohngemeinschaft; Belgisches Viertel, Köln
    25/10/2016
    Coffeeneuring 1.0: Café Hilde; Prenzlauer Berg
    12/10/2016
    5 Gründe, warum Radfahren im Regen Spaß macht
    19/11/2024
    Aufs muli gekommen – das Kompakt-Cargobike als Autoersatz
    06/06/2024
    Kaktus-Eispralinen und Gravelbike – Groad Tour Berlin-Potsdam
    10/04/2024
    Radrevier Ruhr – Mit dem Gravelbike durchs Ruhrgebiet
    28/09/2023
    Previous Next
  • Ton & Bild
    1. Buch
    2. How to survive als Radfahrer – das Buch
    3. Radvergnügen in & um Berlin: Mein neues Buch!
    4. Radelmädchen audio – Das Blog-Hörbuch
    5. View All
    Radvergnügen in & um Berlin: Mein neues Buch!
    18/05/2022
    Die besten Fahrradbücher 2017 – „The Wriders‘ Club“ (TWC) hat abgestimmt!
    20/12/2017
    Radelmädchen liest beim ADFC RadForum
    31/05/2017
    „How to survive als Radfahrer“ im Radio: Hi, Selbstreflexion!
    09/05/2017
    7 abwechslungsreiche Flussradwege in Deutschland
    15/07/2025
    Accessoires zum Radfahren – Cycling Caps by Radelmädchen
    03/06/2025
    Elberadweg mal anders – Mit Kind & Cargobike auf Radreise
    05/02/2025
    Neu bei Radelmaedchen audio: Der 10 Jahres-Jubiläumsbeitrag
    20/01/2025
    7 abwechslungsreiche Flussradwege in Deutschland
    15/07/2025
    Accessoires zum Radfahren – Cycling Caps by Radelmädchen
    03/06/2025
    Elberadweg mal anders – Mit Kind & Cargobike auf Radreise
    05/02/2025
    Neu bei Radelmaedchen audio: Der 10 Jahres-Jubiläumsbeitrag
    20/01/2025
    7 abwechslungsreiche Flussradwege in Deutschland
    15/07/2025
    Accessoires zum Radfahren – Cycling Caps by Radelmädchen
    03/06/2025
    Elberadweg mal anders – Mit Kind & Cargobike auf Radreise
    05/02/2025
    Neu bei Radelmaedchen audio: Der 10 Jahres-Jubiläumsbeitrag
    20/01/2025
    Neu bei Radelmaedchen audio: Der 10 Jahres-Jubiläumsbeitrag
    20/01/2025
    Systemkamera vs. Smartphone: 5 Gründe, warum ich mit Kamera Rad fahre – plus Equipment-Check
    20/04/2023
    FLINTA*-friendly Gravel- und Bikepacking Events 2023
    19/01/2023
    Radvergnügen: Mit dem Brompton durch Brandenburg
    06/07/2022
    Previous Next
  • Event
    Stadtradeln Berlin 2023: Auf Radtour mit Radelmädchen
    01/06/2023
    Top Gravel- & Bikepacking Events 2021: Im Podcast mit Johanna 02
    04/03/2021
    Orbit 360 – Brandenburg 1/2: Die Mücken-Edition
    30/07/2020
    Im Podcast mit Johanna: Deutsche Gravelbike Events
    01/05/2020
    kolektif Berlin 2020 – Foto Recap
    03/03/2020
    Previous Next
  • About
    1. Über Radelmaedchen.de
    2. Projekte
    3. Kontakt
    4. View All
    Radvergnügen in & um Berlin: Mein neues Buch!
    18/05/2022
    Unter Wölfen – für das fahrstil Magazin auf Gravel-Tour
    05/03/2022
    The Women All Ride – Kollektiv
    15/04/2021
    Hi 8bar, hi 8bar Gravel Team!
    02/06/2020
    10 Jahre radelmaedchen.de
    20/12/2024
    Radvergnügen in & um Berlin: Mein neues Buch!
    18/05/2022
    Unter Wölfen – für das fahrstil Magazin auf Gravel-Tour
    05/03/2022
    N+1 oder: 2021 ging es rund & 2022 wird alles anders!
    10/01/2022
    Previous Next
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Search for:
Tag

VELO

Browsing
Startseite » VELO
  • button buy me a coffee
  • Lies mich gern öfter!

    Gib hier deine E-Mail-Adresse ein und du erhältst neue Beiträge ganz einfach per Mail! Super :-)!
    Infos zur Verarbeitung von Daten:
    Datenschutzerklärung

  • -Radelmädchen audio – Schon reingehört?
    radelmaedchen audio cover
  • Radelmädchen Shop
    Individuelle Cycling Caps und mehr:

    Jule with Cycling Cap Colourful hills

  • Radelmädchen @ Instagram

    radelmaedchen

    😎 Es ist so wahr! 5 Tage ohne Fahrrad und selbs 😎 Es ist so wahr!
5 Tage ohne Fahrrad und selbst die paar Kilometer zur Kita hin und zurück sind ein Tageshighlights🤭.  Kennt ihr das auch?
.
.
.
#radelmaedchen
#mulicycles #cyclinglife #fahrradblog #cargobikelifestyle #kompaktlastenrad #berlinbybike #cityride
    😎 Kleiner Fame Moment auf der @eurobike_show  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ Kaum die Messe betreten und schon fast in einen Screen rein gelaufen, auf dem der neueste @texlock Film läuft, bei dem ich Mitte Juni mitwirken durfte.🤭  Es ist so cool geworden @intusorin @tobiasschuetze.de
@janis_jott_blume !  Mehr von der Messe kommt dann im nächsten Post Anfang der Woche. Habt ein tolles Wochenende!
.
.
.
#bikeblogger #radelmaedchen #videoshoot #texlockbike #texlock #cyclinglife #eurobikeshow
    🔧 Update Time! ᴡᴇʀʙᴜɴɢ Es ist mal wi 🔧 Update Time!  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Brompton Update! #bromptonljómi ist mittlerweile 8 Jahre bei mir und hat schon einiges erlebt. Ein paar Teile sind nicht mehr ganz aktuell, auch wenn sie immer noch gut funktionieren.  An den neuen Brompton Falträdern hat sich auch einiges verändert und es gibt mittlerweile einige Komponenten zum Nachrüsten.  Die einfachste Möglichkeit dem kleinen Falter ein Upgrade zu geben?  ➡️ Die neuen Colour Touch Points!
Passend zum Raw Lacquer meines Bromptons habe ich mich für die silberfarbenen Klemmen und Hebel entschieden. Das glänzende Aluminium passt nicht nur toll zum Rahmen, die Teile fassen sich auch sehr gut an.  Besonders gespannt bin ich auf die Hinterbaurollen, die größer sind, als selbst die Eazy Wheels und daher auch deutlich angenehmer rollen!  So, und jetzt bin bereit für die nächste Reise. Eurobike, wir kommen!
.
.
.
#bromptonbicycle #brompton #faltradliebe #upgrade #bicyclemaintenance #foldingbike #bikeblogger
    🚴🏻 Und auf einmal fahren wir zu dritt Fahrra 🚴🏻 Und auf einmal fahren wir zu dritt Fahrrad...  Es ist verrückt, aber das Laufrad ist wohl das beste Beispiel dafür, dass etwas Wegzulassen, es leichter machen kann, etwas zu lernen!  ➡️Ich hab mir schon einige Gedanken gemacht, wie denn der Übergang von Laufrad zum Fahrrad mit Pedale werden wird. Müssen wir viel helfen? Ist es am Anfang zu viel, worauf sich das Kind konzentrieren muss mit Pedalen, Bremsen und neuem Fahrzeug?  Aber weit gefehlt!
Radfahren lernen in unter 30 Minuten? ✅  Was auf der VELO Berlin auf dem Testparcours unter Anleitung bereits kurz geklappt hat, wurde zu Hause ein paar Wochen später weiter umgesetzt. Und das in wenigen Minuten...  Natürlich benötigt es Übung und etwas Zeit, um Sicherheit zu bekommen, bremsen zu üben usw., doch das Grundprinzip ist verstanden und die Begeisterung groß 🥰. Alles weitere wird mit jeder Fahrt geübt!  Es war so spannend zu beobachten, wie sicher mein Kind irgendwann mit den Laufrad war und wie schnell der Umstieg aufs Fahrrad geklappt hat. Es gibt wohl kaum etwas Sinnvolleres, um Gleichgewicht zu üben und aufs Fahrrad vorzubereiten, als ein Laufrad!  Die besten Anzeichen für den Umstieg: 
🔸 Die Füße sind nicht mehr auf dem Boden = bei jeder Gelegenheit wir gerollt 
🔸Kurven und kleine Hindernisse werden sicher genommen 
🔸 Das Laufrad wird zu klein und die erste Fahrradgröße könnte passen.  Und: Jedes Kind hat sein eigenes Tempo für den Umstieg und das ist voll ok!
.
.
.
#radfahrenmitkind #radfahrenlernen #cyclinglife #radelmaedchen #learntorideabike #kidscycling
    Folgen auf Instagram
  • Über Radelmädchen
    About Me

    Das Radelmädchen ist eine waschechte Berlinerin. Neugierig, frech, etwas ironisch, ein wenig unentschlossen, häufig lachend und auch mal ernst.
    Sie befindet sich bevorzugt in Begleitung ihrer großen Liebe, dem Fahrrad - ob auf Reisen, in der heimischen Flora und Fauna oder in Gedanken.

    Read More
😎 Es ist so wahr! 5 Tage ohne Fahrrad und selbs 😎 Es ist so wahr!
5 Tage ohne Fahrrad und selbst die paar Kilometer zur Kita hin und zurück sind ein Tageshighlights🤭.  Kennt ihr das auch?
.
.
.
#radelmaedchen
#mulicycles #cyclinglife #fahrradblog #cargobikelifestyle #kompaktlastenrad #berlinbybike #cityride
😎 Kleiner Fame Moment auf der @eurobike_show  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ Kaum die Messe betreten und schon fast in einen Screen rein gelaufen, auf dem der neueste @texlock Film läuft, bei dem ich Mitte Juni mitwirken durfte.🤭  Es ist so cool geworden @intusorin @tobiasschuetze.de
@janis_jott_blume !  Mehr von der Messe kommt dann im nächsten Post Anfang der Woche. Habt ein tolles Wochenende!
.
.
.
#bikeblogger #radelmaedchen #videoshoot #texlockbike #texlock #cyclinglife #eurobikeshow
🔧 Update Time! ᴡᴇʀʙᴜɴɢ Es ist mal wi 🔧 Update Time!  ᴡᴇʀʙᴜɴɢ Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Brompton Update! #bromptonljómi ist mittlerweile 8 Jahre bei mir und hat schon einiges erlebt. Ein paar Teile sind nicht mehr ganz aktuell, auch wenn sie immer noch gut funktionieren.  An den neuen Brompton Falträdern hat sich auch einiges verändert und es gibt mittlerweile einige Komponenten zum Nachrüsten.  Die einfachste Möglichkeit dem kleinen Falter ein Upgrade zu geben?  ➡️ Die neuen Colour Touch Points!
Passend zum Raw Lacquer meines Bromptons habe ich mich für die silberfarbenen Klemmen und Hebel entschieden. Das glänzende Aluminium passt nicht nur toll zum Rahmen, die Teile fassen sich auch sehr gut an.  Besonders gespannt bin ich auf die Hinterbaurollen, die größer sind, als selbst die Eazy Wheels und daher auch deutlich angenehmer rollen!  So, und jetzt bin bereit für die nächste Reise. Eurobike, wir kommen!
.
.
.
#bromptonbicycle #brompton #faltradliebe #upgrade #bicyclemaintenance #foldingbike #bikeblogger
🚴🏻 Und auf einmal fahren wir zu dritt Fahrra 🚴🏻 Und auf einmal fahren wir zu dritt Fahrrad...  Es ist verrückt, aber das Laufrad ist wohl das beste Beispiel dafür, dass etwas Wegzulassen, es leichter machen kann, etwas zu lernen!  ➡️Ich hab mir schon einige Gedanken gemacht, wie denn der Übergang von Laufrad zum Fahrrad mit Pedale werden wird. Müssen wir viel helfen? Ist es am Anfang zu viel, worauf sich das Kind konzentrieren muss mit Pedalen, Bremsen und neuem Fahrzeug?  Aber weit gefehlt!
Radfahren lernen in unter 30 Minuten? ✅  Was auf der VELO Berlin auf dem Testparcours unter Anleitung bereits kurz geklappt hat, wurde zu Hause ein paar Wochen später weiter umgesetzt. Und das in wenigen Minuten...  Natürlich benötigt es Übung und etwas Zeit, um Sicherheit zu bekommen, bremsen zu üben usw., doch das Grundprinzip ist verstanden und die Begeisterung groß 🥰. Alles weitere wird mit jeder Fahrt geübt!  Es war so spannend zu beobachten, wie sicher mein Kind irgendwann mit den Laufrad war und wie schnell der Umstieg aufs Fahrrad geklappt hat. Es gibt wohl kaum etwas Sinnvolleres, um Gleichgewicht zu üben und aufs Fahrrad vorzubereiten, als ein Laufrad!  Die besten Anzeichen für den Umstieg: 
🔸 Die Füße sind nicht mehr auf dem Boden = bei jeder Gelegenheit wir gerollt 
🔸Kurven und kleine Hindernisse werden sicher genommen 
🔸 Das Laufrad wird zu klein und die erste Fahrradgröße könnte passen.  Und: Jedes Kind hat sein eigenes Tempo für den Umstieg und das ist voll ok!
.
.
.
#radfahrenmitkind #radfahrenlernen #cyclinglife #radelmaedchen #learntorideabike #kidscycling
🚲 200 km - ganz ohne Training? ➡️ Dass das 🚲 200 km - ganz ohne Training?  ➡️ Dass das keine gute Idee ist, sollte klar sein. Das scheinbar mein Körper dennoch zu 200 km Straße radeln fähig ist, obwohl er in den letzten Wochen fast nur E-Lastenrad und Brompton gefahren ist, kann ich immer noch nicht fassen.  ℹ️ Am vergangenen Samstag jedenfalls fand das 1. Berliner FLINTA* Brevet der ARA Berlin Randonneure statt und, weil die liebe @takeshi_faehrt_rad das zusammen mit @toni_theworldahead organisiert hat, habe ich mich irgendwie im Winter dafür angemeldet.  Da war ja noch Zeit für Training... Nun gut. Jetzt wisst ihr vermutlich wie das Ganze ausgegangen ist. Nix Training, aber eine Jule, die das dennoch gern mal probieren wollte.  Im Reel sehr ihr also mein Brevet (eine self-supported Langstreckenfahrt nit Checkpoints) Tagebuch und wie ich durch den langen Fahrradtag gekommen bin.  Dank einer wunderbaren Gruppe, die mich aufgenommen hat unterwegs, habe ich mehr geschafft, als ich für möglich gehalten hätte. Und es hat weh getan, ich hab gejammert und geflucht, meine Knie waren dick, meine Waden haben gezogen, mein Nacken war steif und mein Hintern tat weh.  Aber ich bin wirklich angekommen und ich schwöre - nie wieder ohne Vorbereitung so eine Langstrecke! 😅  🤩 Stolz bin ich dennoch ohne Ende, endlich diese Grenze geknackt zu haben!  Danke an die besten "Brevet - Die Bunten" Gruppe😉! Ich glaube, ohne euch wäre ich irgendwann in den Zug gestiegen 😘!
.
.
.
#radelmaedchen #radelmaedchen_unterwegs #brevet #flintabrevet #200km #fahrradblog #randonneur #araberlin #flintaride #brandenburgerleben #cyclingberlinbrandenburg
🚴🏻 Tausende Radfahrende auf der Stadtautobah 🚴🏻 Tausende Radfahrende auf der Stadtautobahn?  Dann ist @adfc_berlin Sternfahrt!  Also habe ich Kind und Lastenrad geschnappt und bereits das zweite Mal mit Nachwuchs einen Ausflug zusammen mit tausenden anderen Radfahrenden quer durch Berlin gemacht. Auch wenn es dieses Mal auf der Autobahn nicht ganz so flüssig lief, hatten wir eine Menge Spaß.  ➡️ Wie das Kind beschäftigt geblieben ist?  1️⃣ Wir haben die verschiedensten Fahrräder bewundert,
2️⃣ ganz viel gesnackt und gequatscht,
3️⃣ die begleitende  Polizei beobachtet,
4️⃣ Bewegungszeit auf dem Spielplatz eingeplant 
5️⃣ und zum Abschluss gab es natürlich Eis 😎.  Knapp 40 km später sind wir wieder zu Hause eingetrudelt! Und dort wurde erstmal das neue Kinderrad getestet! Ein gelungener Tag, würde ich sagen 🥰!
.
.
.
#radelmaedchen #radelmaedchen_unterwegs #sternfahrt #sternfahrtberlin #citycycling #berlinbikelife #berlinbybike #adfcberlin #radfahrenmitkind #cyclinglife #mulicycles
Folge auf Instagram

Radelmaedchen - Mit dem Fahrrad durch Stadt & Land

Das Fahrrad steht auf www.radelmaedchen.de ganz im Mittelpunkt! Ob Geschichten rund ums Rad, Bikepacking und Gravelbike Abenteuer, Reisen oder Produkttests – alles findet hier seinen Platz. Dabei gibt es immer wieder Tipps und Empfehlungen aus eigener Erfahrung rund ums schönste Fortbewegungsmittel der Welt.

  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Instagram
  • YouTube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
  • Produkttests – Kooperationen – sponsored posts

© 2024 Radelmaedchen - Registered Brand.

Top