Hamburg – immer wieder gern besuche ich die Stadt im deutschen Norden. Schon oft war ich dort. Mit Faltrad, mit Gravelbike und auch mal ganz ohne Fahrrad. Das Schöne an jedem Besuch der Stadt: Die lieben Menschen, die dort wohnen…
In diesem Beitrag möchte ich euch gern mehr über mein neues Buch „Radvergnügen in und um Berlin“ erzählen. Anhand einer der Touren, die ihr neben 20 anderen in meinen Buch finden könnt, möchte ich zeigen, wie abwechslungsreich die Routen sind und, dass man sie mit den unterschiedlichsten Fahrrädern fahren kann – auch mit einem 16” Faltrad.
Nachdem der Sommer für mich wie im Flug vergangen war, ist es ist nun höchste Zeit, ein paar der Ereignisse hier im Blog mit euch zu teilen. Eine gute Gelegenheit, mich an die ganzen tollen Erlebnisse zu erinnern. Sommer! Urlaub!…
Lang, lang ist es her, dass ich übers Radfahren in der Stadt und mein liebstes urbanes Fortbewegungsmittel geschrieben habe: Mein Brompton. Kein Wunder, wo ich doch seit Beginn der Pandemie viel weniger unterwegs war und, wenn dann eher mit dem…
Dieser Sommer war einfach wundervoll intensiv und ereignisreich, dass ich gar nicht mehr dazu komme, die ganzen Erlebnisse zu verarbeiten (Luxusproblem, schon klar, aber es stimmt!). Daher wollte ich das Ganze etwas entschleunigen und entschied auf meiner Reise an den…
Eine Wand aus heißer Luft, Staub, Hitze und lauter Geräusche schlug mir entgegen, als ich die Underground endlich verlassen hatte. Unzählige Kurven, noch mehr Stufen und ein Scan der Oyster Card zum Abschluss musste ich mit meiner schweren Tasche bewältigen,…