Radfunk? Das Podcast-Thema wird im Fahrradbereich immer beliebter. Private Hörsendungen wie fahrrad.io (die Fahrrad-Talkshow), Velohome und Regines Radsalon widmen sich radspezifischen Themen und ermöglichen das Anhören über ihre Blogs. Seit kurzem gibt es das Format mit Fahrrad-Thematik auch bei einer großen…
Radio time again! Nach einer Weile Radiopause hatte ich letzte Woche erneut die Gelegenheit ein wenig übers Radfahren zu plaudern. Nach radio 1, einem der wenigen Radiosender, die ich gern mal höre und Radio 88.8, führte es mich nun zu…
Es ist Mitte Januar 2018. Das Jahr 2017 ist definitiv Geschichte, die Jahresrückblicke sind bereits auf diversen Blogs, Nachrichtenseiten und Plattformen veröffentlicht worden. Fein strukturiert sind die Highlights hervorgehoben, Links integriert und am Ende wird ein Fazit gezogen. Und ich…
Die erste Lesung aus „How to survive als Radfahrer“ findet am 01.06.2017 beim ADFC RadForum #2 statt. Dort geht es vor allem darum, wie man Menschen motivieren kann, Radzufahren. Warum fahren einige überhaupt kein Rad? Diese Frage habe ich mir…
Nachdem ich schon einen kleinen Pressespiegel zu „How to survive als Radfahrer“ gestartet habe, möchte ich hier die Radio – Interviews noch einmal separat auflisten. Der Fokus liegt in den Interviews deutlich auf dem Thema Radfahren in der Stadt und…
Zum offiziellen Release meines Buches „How to survive als Radfahrer“ möchte ich euch eine kleine Zusammenfassung über das geben, was bisher darüber berichtet wurde. Ich habe ein paar Beispiele heraus gepickt. Außerdem möchte ich vor Freude und Stolz über mein…