Es ist soweit! 5 Jahre nachdem mein erstes Buch erschienen ist, folgt nun das Zweite: „Radvergnügen in und um Berlin“! Dieses Mal nehme ich euch noch intensiver in meine Heimat mit: Ich stelle euch 21,5 Touren in und um Berlin…
Das Jahr 2017 stand ganz im Zeichen des Fahrrads und seinem 200. Jubiläum. Es ist also nicht verwunderlich, dass es auch einige Veröffentlichungen literarischer Art zu diesem Thema gegeben hat. Nun haben die Fahrradblogger von „The Wriders‘ Club“, der Bloggervereinigung*…
Nachdem ich schon einen kleinen Pressespiegel zu „How to survive als Radfahrer“ gestartet habe, möchte ich hier die Radio – Interviews noch einmal separat auflisten. Der Fokus liegt in den Interviews deutlich auf dem Thema Radfahren in der Stadt und…
Zum offiziellen Release meines Buches „How to survive als Radfahrer“ möchte ich euch eine kleine Zusammenfassung über das geben, was bisher darüber berichtet wurde. Ich habe ein paar Beispiele heraus gepickt. Außerdem möchte ich vor Freude und Stolz über mein…
Die Fahne befindet sich im Druck, der Veröffentlichungstermin ist raus – am 01. Mai 2017 erscheint mein erstes Buch „How To Survive als Radfahrer“ im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag! Rechtsabbiegende Lkw, Falschparker, Dooring, aggressive Autofahrer, ignorante Mitbürger, Touristen und andere…
Nachdem das vergangene Jahr rasant aufgehört hat, geht das Neue munter so weiter. Ich bin von einer Stadt zur nächsten gereist – mit und ohne Fahrrad – habe an den verschiedensten Orten gearbeitet und die erste Reise außerhalb von Europa…