Ein Jahr ist es her, dass ich zum ersten Mal beim Mühlenbrevet mitgefahren bin. Zeit für einen Rückblick, denn erzählen wollte ich auf dem Blog schon lange davon! Es war ein herrlicher Tag, eine schöne Tour mit vielen wunderbaren Menschen.…
Wie die Zeit rennt! Das letzte Jahr 2021 war ein spannendes Jahr für mich in vielerlei Hinsicht. Und obwohl zugegebenermaßen im Blog weniger passiert ist, als in den Jahren zuvor, war doch besonders zum Jahresende hin das Schreiben ein wichtiger…
Zurück zum Schlauch? Ein Gedanke der mir ehrlich gesagt schwer fällt. Seit über zwei Jahren sind meine Fahrräder tubeless unterwegs und gerade an meinen Gravelbikes, aber auch am Mountainbike bin ich mega glücklich damit. Kein Grund also wieder zu wechseln.…
Einigen Langstrecken-, Bikepacking und Gravelbike-Interessierten unter euch ist dieser Podcast sicher ein Begriff: „Die Wundersame Fahrradwelt“ von Johanna Jahnke. Johanna, die vor ein paar Jahren noch Fixed-Gear Rennen gefahren ist, arbeitet u.a. als Sport Mental Coach und fuhr 2018 zusammen…
Radelmaedchen.de gibt es jetzt auch auf die Ohren: Radelmaedchen audio – das Fahrradblog-Hörbuch! Folgt den Geschichten rund um das tollste Fortbewegungsmittel der Welt nun auch akustisch mit Radelmaedchen audio!
Sobald die Straßen der Großstadt außer Sicht gerieten und sich die Mehrfamilienhäuser zu Einzelhäusern wandelten, wurden aus dem feuchten, dunkel glänzenden Asphalt, weiß bedeckte Pfade und Wege. Hier an den Rändern der Stadt waren eine dünne Schicht Schnee und Eis liegen geblieben. Sie hellten die graue, in feinem, nebeligen Dunst eingehüllte Landschaft zumindest etwas auf. Der Himmel war grau und wolkenverhangen und legte sich schwer über die kahle, dunkle Winterszenerie. Doch diese war nicht ohne Schönheit. Sie hatte etwas Eigenes und Einzigartiges, deren Besonderheit mich sofort in den Bann zog.