Category

Brompton

Category

Die Brompton World Championship (BWC) 2016 ist für mich das letzte Brompton Event dieses Jahr gewesen. Klein war sie, aber auch mit Hingabe organisiert und sympathisch über die Bühne gebracht.

BWC Vienna

Anders als in Berlin, wo ich zum ersten Mal an einem Faltradrennen teilgenommen habe, waren deutlich weniger TeilnehmerInnen gemeldet. Nicht einmal 60 Radler nahmen letztendlich am Rennen teil. Ob das am kühleren Herbstwetter gelegen haben mag, sei daher gestellt.  Die im Rahmen der Wiener Fahrradschau stattfindende BWC war dennoch ein Highlight an meinem ersten Wochenende in Wien. Danke an Brompton Austria und die Cooperative Fahrrad für die letzten Handgriffe am Rad. Auch die hilfsbereite Unterstützung beim Fixen von kleinen Problemchen war super. Am Brompton Stand auf der Fahrradschau konnten die Rennteilnehmer ihre Startunterlagen abholen und sich sogar noch nachmelden. Außerdem fand die Vorauswahl des Faltwettbewerbs statt. Der Stand war auch der erste Anlaufpunkt und Treffpunkt mit anderen Bromptonauten.

There is no bicycle season. Fahrradfahren kann man das ganze Jahr über. Das haben sich die Macher der Berliner Fahrradschau wohl auch gedacht, als es darum ging einen Termin für die erste Wiener Fahrradschau zu finden.

Die Berliner Fahrradschau findet zu „Saison“beginn im März statt. Die neue Wiener Fahrradschau öffnet im Oktober 2016 zum ersten Mal ihre Tore und startet am Freitagabend, 21.10.2016 um 18 Uhr mit dem Late Night Opening ganz nach Berliner Vorbild.

Irgendwie bin ich da hinein gerutscht und komme wohl auch so schnell nicht mehr weg (Danke Miri!)… Als Teammitglied eines ganz fabelhaften und tollen Teams <3 hat man auch Verpflichtungen. Diesen bin ich am ersten Augustwochenende in Bremen nachgekommen. Das Team #hamburgfiets wurde endlich wieder vereint bei den German Folding Bike Open, die in der Art das erste Mal stattgefunden haben. Es ist ein offenes Faltrad- und Klappradrennen, bei dem eben genannte Räder jeglicher Form und Bauart teilnehmen durften. Doch ich greife schon wieder vor.

London calling!

Das Brompton World Championship Final 2016 fand im Rahmen des Prudential Ride in London St. James’s Park statt. Bei der BWC Berlin hat #teamhamburgfiets zwar keinen Startplatz gewonnen, dafür hat Miriam von @hamburgfiets aber bereits im Frühjahr einen Platz für das Rennen ergattern können. Einen besseren Grund konnte ich nicht finden, endlich mal wieder in Ruhe nach London zu fliegen und mich außerdem auf den neuesten Stand zu bringen, was die Fahrradszene dort so zu bieten hat.

Die nationalen Brompton World Championships 2016 (BWC) haben zum ersten Mal in Berlin stattgefunden.  Es gibt weltweit ca. 15 qualifizierende Rennen, die zum Finale in London ihren Höhepunkt erreichen. Ort: Straße des 17. Juni; Höhe S-Bhf. Tiergarten in Berlin Streckenlänge: 7 Runden á 2 km= 14 km Teilnehmerzahl: ca. 250 Und wer war mitten drin? Genau! Das Radelmädchen hat ihr erstes Radrennen absolviert und dann auch noch auf einem Faltrad! Nicht mit irgendeinem, sondern eines, das ich vor ein paar Wochen gerade noch etwas intensiver getestet habe: Ein Brompton. Bei den Brompton World Championships sind auch nur diese erlaubt und damit hat es eine spezielle Bewandtnis. Warum Brompton? Es gibt so etwas wie einen weltweiten Club für eine Gruppe Radfahrer, die die Liebe zu den kleinen Faltern ausgiebig zeigt und zelebriert. Die Kultmarke Brompton aus London trägt eine ganze Menge dazu bei, dass die kleinen Räder zu etwas ganz besonderen…