Seit September benutze ich nun die neuen Lenkergriffe aus Birkenrinde an meinem Brompton Ljómi und freue mich seitdem auf jede Ausfahrt noch ein wenig mehr. Warum ich sie dennoch nicht auf eine Radreise mitnehmen würde, könnt ihr in diesem Post…
Mit dem Leihrad durch Berlin zu fahren, ist für viele Besucher eine praktische Möglichkeit sich flexibel umzuschauen und die Stadt in all ihren Facetten kennenzulernen. Doch wie komfortabel sind die großen Leihsysteme wirklich? Ich bin schon durch ein paar deutsche…
Die Ledersättel von Brooks sind für mich die Inkarnation eines klassischen Sattels, der einen ewig und überallhin begleiten kann. Ich hatte nur ein Problem: Ich wollte keinen Ledersattel, da ich weitestgehend auf Lederprodukte verzichte. Dann kam der Cambium – als…
Es ist Anfang Februar und der Winter ist noch in vollem Gange. Wer auch zu Zeiten von Schneematsch und Streusand nicht auf sein Fahrrad verzichten möchte, sollte den Putzlappen etwas häufiger benutzen. Denn die geliebten Räder benötigen jetzt besondere Pflege,…
Die englische Firma Henry Squire & Sons Ltd, die seit 1780 Schlösser verschiedenster Art herstellt, war auf der Suche nach Testern für ihr Snaplok. Da ich neugierig bin und mir gern neue oder mir unbekannte Produkte näher anschaue, stimmte ich…
Ich habe nicht nur die Crumpled City Map von palomar ausprobiert, sondern auch das großartige LUCETTA magnetic bike light. Eine allgemeine Info zu Produkttests und Kooperationen gibt es hier. Magnetic Bike Light Schlichtes Design, handliche Größe, aber große Wirkung. Die…