10 Jahre radelmaedchen.de – in diese Jubiläumsbeitrag wage ich einen ausführlichen Rückblick auf Erlebnisse, Touren und Fahrräder!
Das Radreisen mit Kleinkind, und seien es auch nur Kurztrips, kann einige Herausforderungen mit sich bringen.
Meine 9 besten Tipps, um die Radtour entspannter und schöner für alle werden zu lassen, möchte ich nun mit euch teilen.
Strade Bianchi Vibes und Toskana Feeling treffen auf historische deutsche Altstädte und kleine Dörfer mit mächtigen Klosteranlagen, malerische Flusslandschaften und herrliche Wälder – zusammengefasst: Es lohnt sich! Was ich auf dem DonauTäler-Radweg alles entdeckt habe und wie flexibel du die Reise gestalten kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag!
Bereits zum dritten Mal fanden Ende September 2023 die Schwalbe Gravel Games auf der ehemaligen Zeche Ewald in Herten, südlich von Recklinghausen statt. Es gilt als größtes Gravelbike-Festival Europas und findet komplett draußen statt. Der Name gibt den Fokus vor: Zahlreiche Fahrradhersteller präsentieren ihre Schottermaschinen, Zubehör, Kleidung und Co. rund ums Gravelbike – ein Highlight für Freunde des Gravelns und eine ideale Option für die, die es noch werden wollen.
3 Tage, 3 Touren und die Vielfalt einer ganzen Region: Unterwegs mit dem Gravelbike im radrevier.ruhr.Was ich auf meinem Kurztrip in den Pott alles gesehen und erfahren habe, könnt ihr im folgenden Beitrag nachlesen – und visuell nacherleben.
Endlich war es wieder soweit: Mitte Juli durfte ich erneut auf eine kleine Radreise durch Deutschland gehen! Für drei Tage sollte ich einem mir mittlerweile recht bekannten Fernradweg folgen. Der deutsche Teil des rund 5.000 km langen Europaradweg R1, die D-Route 3, führt auf etwa tausend Kilometern einmal von Westen nach Osten durch Deutschland. Dabei durchquert der Radweg fünf Bundesländer, zahlreiche Kulturlandschaften und Orte, die von Welterbestätten, Natur, Schlössern und Gärten nur so strotzen.